Plattentektonik, Erdbeben und Vulkanismus: Eine Übersicht
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,37 KB
Neutrale Grenzen
Neutrale Grenzen: Nur Kollision und Verschiebung, daher weder Erzeugung noch Vernichtung der Lithosphäre. Es kann Vulkanismus geben. Beispiel: San-Andreas-Verwerfung.
Konvergente Grenzen
Konvergente Grenzen: Auch bekannt als destruktive Krustengrenzen. Hier wird ozeanische Kruste zerstört. Ihre Typen sind:
- Ozean-Kontinent: Die ozeanische Kruste wird unter die kontinentale Kruste geschoben, wodurch Gebirge entstehen (Anden).
- Ozean-Ozean: Die ozeanische Kruste wird unter eine andere ozeanische Kruste geschoben (Japan).
- Kontinent-Kontinent: Beide sind gemischt. Keine kann über die andere geschoben werden, daher kommt es zur Auffaltung.
Der Wilson-Zyklus: Entwicklung der Platten
Phase der Fragmentierung: Kontinentale Mantelmaterialien... Weiterlesen "Plattentektonik, Erdbeben und Vulkanismus: Eine Übersicht" »