Energiequellen und Biogeochemische Kreisläufe
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,77 KB
Energiequellen
Erdgas
Erdgas ist ein Gemisch brennbarer Gase, die unterirdisch gefunden werden und manchmal mit Flüssiggasvorkommen verbunden sind. Der Hauptbestandteil ist Methan. Andere Kohlenwasserstoffe (Ethan, Butan und Propan) sind in kleineren Mengen vorhanden. Die Bildung von Erdgas verläuft parallel zur Entstehung von Erdöl, durch die Vergärung von angesammelter organischer Materie aus Sedimenten. Die Nutzung erfolgte später als die von Erdöl. Tatsächlich wurde Erdgas, das in den Ölfeldern auftrat, oft als Abfallprodukt abgefackelt. Aufgrund der Notwendigkeit neuer Energiequellen und der Entdeckung von Lagerstätten mit enormen Erdgasreserven wurden jedoch Lösungen für die Speicherung und den Transport gefunden. Die Förderung... Weiterlesen "Energiequellen und Biogeochemische Kreisläufe" »