Die innere Wärme der Erde: Ursachen und Auswirkungen
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,43 KB
Die innere Wärme der Erde
Die innere Wärme der Erde entsteht durch:
- Meteoriteneinschläge
- Die Wärme, die durch Reibung beim Absinken des Eisenkerns entsteht
- Radioaktive Elemente wie Uran und Plutonium, die durch radioaktiven Zerfall Energie in Form von Strahlung freisetzen.
Manifestationen der inneren Wärme
Die Wärme aus dem Erdinneren äußert sich auf verschiedene Weise:
- Vulkanismus: Fördert Gestein aus dem Erdinneren an die Oberfläche.
- Erdbeben: Verursachen ruckartige Bewegungen der Erdkruste.
- Kontinentalverschiebung: Horizontale Verschiebung der Kontinente.
- Isostasie: Langsame vertikale Bewegungen der Erdkruste. Einige Gebiete sinken ab, andere heben sich.
Vulkanismus
Magma ist eine Mischung aus geschmolzenem Gestein und Gasen. Es entsteht hauptsächlich... Weiterlesen "Die innere Wärme der Erde: Ursachen und Auswirkungen" »