Katastrophenschutz: Prävention von Erdrutschen und Hochwasser
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,51 KB
Gegenmaßnahmen gegen Hangbewegungen und Erdrutsche
Gegenmaßnahmen zur Verhinderung von Hangbewegungen umfassen Risikokartierungen und Katastrophenschutzmaßnahmen, die Folgendes beinhalten:
- Geometrieänderungen: Anpassung der Hanggeometrie zur Vermeidung rotatorischer Bodenrutschungen durch Entlastung des Hangkopfs, Auffüllung des Hangfußes oder Reduzierung der Hangneigung.
- Drainagesysteme: Konstruktion von Drainagen zur Reduzierung von Erosion und zur Verhinderung der Quellung lehmiger Böden.
- Eindämmungsmaßnahmen: Durchführung von Maßnahmen zur Eindämmung von Kräften, die der Hangbewegung entgegenwirken, wie Stützmauern, Betonpfeiler, Netze, Anker und Pfähle.
- Bodenstabilisierung: Erhöhung der Widerstandsfähigkeit des Bodens, beispielsweise