Umweltschutz: Wasser, Abfall, Biodiversität & Klimawandel
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,09 KB
Wasserverschmutzung & Schadstoffe
Wasserverschmutzung kann natürlichen Ursprungs sein oder durch menschliche Aktivitäten entstehen. Verunreinigungen können physikalischer (z.B. Schwebstoffe), chemischer (z.B. organische Substanzen, stickstoffhaltige Verbindungen und Schwermetalle) oder biologischer Natur sein (z.B. Bakterien, Viren, Protozoen und parasitäre Würmer).
Auswirkungen der Wasserverschmutzung
Die Folgen der Wasserverschmutzung sind vielfältig und betreffen sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit:
- Vögel: Können durch Öleinträge flugunfähig werden.
- Fischbestände: Nehmen drastisch ab.
- Küstenökosysteme: Sind stark betroffen und geschädigt.
Spezifische Folgen für Gewässer
- Eutrophierung: Übermäßiges Wachstum photosynthetischer