Der Wasserkreislauf & Eigenschaften: Bedeutung für das Leben
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4 KB
Der Wasserkreislauf: Von der Erdgeschichte bis zu den Aggregatzuständen
Die Erde bildete sich vor etwa 4,5 Milliarden Jahren. Anfangs war sie ein großer Ball mit Hunderten von Vulkanen auf ihrer Oberfläche. Das Magma dieser Vulkane war mit Wasserdampf beladen, der durch kontinuierliche Vulkanausbrüche an die Oberfläche stieg.
Als die Erde abkühlte, kondensierte der Wasserdampf und fiel als Regen, womit der Kreislauf des Wassers begann. Der Regen füllte Mulden in der Erde und schuf so die Ozeane. Seither zirkuliert dieselbe Wassermenge immer wieder auf der Erde, sodass sich die Gesamtmenge des Wassers auf dem Planeten nicht ändert.
Die Zirkulation und Erhaltung der Wasserressourcen auf der Erde wird als Wasserkreislauf oder hydrologischer
... Weiterlesen "Der Wasserkreislauf & Eigenschaften: Bedeutung für das Leben" »