Der spanische Unabhängigkeitskrieg und die Verfassung von 1812
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,91 KB
Vorgeschichte: Die Krise der Monarchie
Im späten 18. Jahrhundert scheiterte Manuel Godoy, Minister Karls IV. seit etwa 1792, mit seiner Politik, was zur Spaltung der königlichen Familie und des Adels führte. 1808 wurde Godoy schließlich infolge des Tumults von Aranjuez abgesetzt. Allerdings befand sich Ferdinand VII., der Sohn König Karls IV., in einer ähnlichen Situation um die spanische Krone. Karl IV. wandte sich daraufhin an Napoleon mit der Absicht, seine Herrschaft zu sichern und wieder an die Macht zu gelangen. Als Napoleon die Schwäche und Korruption der spanischen Monarchie erkannte, entschied er schließlich, das Land dem französischen Reich einzuverleiben, und lud die spanische Königsfamilie nach Bayonne ein. Dort fanden... Weiterlesen "Der spanische Unabhängigkeitskrieg und die Verfassung von 1812" »