Reformen und politische Perioden in Spanien
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,83 KB
**Reform-Zweijahreszeitraum**
Ziele: Einführung der Demokratie, Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.
Reformen
-
Militärreform:
- Gesetz zum Ruhestand: Freiwillige Pensionierung, Verringerung der Anzahl von Offizieren und Soldaten.
- Annullierung der Beförderungen von 1923 bis 1930.
- Abschaffung der Akademien von Toledo und Saragossa.
-
Bildungsreform:
- Religiöse Reformen: Trennung von Kirche und Staat, die Kirche verliert die finanzielle Unterstützung.
- Verbot für den Staat, die Kirche zu unterrichten.
- Die Jesuiten werden verboten.
- Ehe, Tod und Scheidung werden säkularisiert.
- Erhöhung der Anzahl der Schulplätze und verstärkter Bau von Schulen.
-
Territoriale Reform:
- Dezentralisierung des Staates.
- Erste autonome Regionen: Katalonien, Baskenland