Spanische Transition zur Demokratie & Verfassung 1978
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,83 KB
Die Spanische Transition zur Demokratie (1976-1982)
Die Legalisierung politischer Parteien und die Wahlen von 1977
Das Gesetz sah die Einberufung von Neuwahlen vor, doch zuvor mussten alle politischen Parteien legalisiert werden. In den ersten Monaten des Jahres 1977 wurde das Recht der politischen Vereinigung legalisiert. In kurzer Zeit wurden rund 150 politische Parteien zugelassen.
Für die anstehenden Wahlen mussten alle politischen Parteien legalisiert werden. Ein großes Problem stellte die Legalisierung der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE) dar. Nach zahlreichen Kontakten mit ihren Führern, insbesondere mit Santiago Carrillo, nutzte Präsident Suárez, der als Vermittler fungierte, am 9. April 1977 – einem Karsamstag – die Abwesenheit... Weiterlesen "Spanische Transition zur Demokratie & Verfassung 1978" »