Spaniens Weg zur Republik: 1917-1931
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,72 KB
Der Zusammenbruch der parlamentarischen Monarchie (1917-1923)
Zwischen 1917 und 1923 lag die unruhigste und instabilste Phase der gesamten Regierungszeit von König Alfons XIII. Nach dem Ersten Weltkrieg und der Rückforderung der Kriegsanleihen gab es eine unbestreitbare Wirtschaftskrise. Hinzu kamen soziale Konflikte, wie das bolschewistische Triennium, eine Zeit großer Unruhen unter Arbeitern und Bauern, die weit über das hinausgingen, was aus früheren Zeiten bekannt war. Der Sieg der russischen Revolution hatte ebenfalls Einfluss und bewirkte, dass die Arbeiterbewegung von einer verhandelnden zu einer aufgeregten Phase überging. Eine Reihe von sehr heftigen Streiks erschütterte den Agrarsektor. Freie Gewerkschaften, die von Arbeitern... Weiterlesen "Spaniens Weg zur Republik: 1917-1931" »