Der Zweite Weltkrieg: Ein Überblick

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,38 KB.

Der Zweite Weltkrieg

Entwicklung:

Der Zweite Weltkrieg begann mit dem Überfall auf Polen im September 1939. Hitlers Blitzkrieg, basierend auf dem Einsatz von Panzern und Luftunterstützung, ermöglichte rasche Fortschritte. Polen fiel innerhalb von drei Wochen und wurde zwischen der UdSSR und Deutschland aufgeteilt. Im Jahr 1940 fielen die Deutschen in die meisten westeuropäischen Länder. Im Sommer dieses Jahres widerstand nur Großbritannien Deutschland. Zur Vorbereitung einer Landung bombardierte die deutsche Luftwaffe britische Städte und Häfen (Luftschlacht um England). Hitler lehnte eine Landung ab und verzichtete darauf, blockierte aber die britischen Inseln und löste die Schlacht im Atlantik aus, um die Ankunft von Lieferungen zu verhindern. Auch im Kampf gegen die Briten eroberte das Afrikakorps in Nordafrika sowie Jugoslawien und Griechenland im Jahr 1941. Im Juni 1941 startete Hitler die Operation Barbarossa und griff Russland an. Im Dezember zerstörte Japan Pearl Harbor und die USA traten in den Krieg ein.

Manchmal wurden je nach den Ländern folgende Gebiete von Deutschland besetzt:

  • Eingegliederte Regionen: Elsass, Lothringen, Luxemburg ...
  • Kolonisierte Regionen: Baltikum, Ostpolen ...
  • Satellitenstaaten: Frankreich, Ukraine, Niederlande ...

In diesen Bereichen wurde die Industrie nach deutschen Interessen ausgerichtet. Die Besatzung bedeutete auch die Ausweitung des Terrors und die Unterdrückung der Bevölkerung. Es gab Kollaborateure und Widerstandskämpfer, wobei letztere sich organisierten, um gegen die Nazi-Herrschaft zu kämpfen.

Gestapo und SS führten ein Regime der Gewalt und des Terrors gegen die Bevölkerung durch, insbesondere gegen Widerstandskämpfer, die verhaftet, eingesperrt, gefoltert, hingerichtet oder deportiert wurden. Besonders hart traf es die Juden im Holocaust.

Im Juni 1942 verstärkten die UdSSR und die USA ihre Zusammenarbeit. Die Landung in der Normandie (Juni 1944) ermöglichte es europäischen Soldaten und Fahrzeugen, auf dem Kontinent zu landen. Am 30. April beging Hitler Selbstmord und Deutschland kapitulierte am 8. Mai. Die Japaner kämpften weiter, bis die USA die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki (August 1945) abwarfen. Am 2. September 1945 kapitulierte Japan und der Zweite Weltkrieg endete.

Entradas relacionadas: