Das Demokratische Manifest von 1974: Ein Wegweiser zur spanischen Demokratie
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,86 KB
Demokratisches Manifest (1974)
Das Demokratische Manifest wurde im Sommer 1974 in Paris verfasst, während eines schweren Krankenhausaufenthalts von Franco. Der Vorstand setzte sich aus demokratischen PCE-Politikern zusammen, die mit D. Juan de Borbón in Verbindung standen, wie Trevijano, García Calvo und Serer. Ihm gehörten auch Sozialisten wie Tierno Galván (PSP), Karlisten, CCOO, die Labour Party und einige Unabhängige an.
Die zwölf Punkte des Manifests
- Artikel 3: Legalisierung politischer Parteien
- Artikel 4: Vereinigungsfreiheit
- Artikel 5: Streikrecht
- Artikel 6: Presse- und Meinungsfreiheit
- Artikel 7: Unabhängigkeit der Justiz
- Artikel 9: Anerkennung der Autonomie der Regionen
- Artikel 10: Trennung von Kirche und Staat