Die Verfassung von 1812: Ursprung, Prinzipien und Bedeutung
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,5 KB
Die Verfassung von 1812
Die Verfassung von 1812 ist eine primäre Quelle für ein rechtlich-konstitutionelles Thema, da sie die Verfassung von 1812 darstellt.
Sie wurde von den Cortes von Cádiz unter Berücksichtigung des Rates der Regentschaft während des Unabhängigkeitskrieges (1808-1814) einberufen. Die Urheberschaft ist daher kollektiv.
Die Verfassung wurde entworfen, um alle spanischen Bürger zu erfassen, ein neues Gesetz zu schaffen, ohne auf die von Napoleon entwickelte Charta zurückzugreifen, und so eine Grundregel des Volkes für das Volk zu schaffen.
Hauptideen der Verfassung von 1812
Die Verfassung von 1812 bewirkte die Substitution der politischen Gremien des Ancien Régime durch die politischen Organe der neuen Ordnung.
Diese Verfassung... Weiterlesen "Die Verfassung von 1812: Ursprung, Prinzipien und Bedeutung" »