Die Entwicklung der spanischen Sprache: Ursprünge und globale Bedeutung
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,01 KB
Linguistische Konzepte: Substrat, Superstrat, Adstrat
Das Konzept des Substrats beschreibt die Einführung lateinischer Sprachelemente, die durch den römischen Einfluss in vorbestehende Sprachen (z.B. Keltisch) eingeführt wurden. Das Superstrat hingegen bezeichnet die Einführung lateinischer Elemente, die durch die Sprachen der Eroberer (z.B. Germanisch nach den Römern, Arabisch nach der Eroberung der Iberischen Halbinsel) in eine bestehende Sprache eingeführt wurden. Das Adstrat ist die Einführung lateinischer Elemente durch benachbarte Sprachen (wie Baskisch, Galizisch, Portugiesisch, Katalanisch, Französisch), wobei es sich um einen wechselseitigen Einfluss handelt, der keine dauerhaften Lehnwörter mehr vergibt.