Spanischer Bürgerkrieg: Phasen und Schlachten
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,82 KB
Spanischer Bürgerkrieg (1936-1939): Phasen
Der Spanische Bürgerkrieg war ein komplexer Konflikt, der sich in mehreren Phasen abspielte:
Hauptphasen des Konflikts:
- Aufstand und Reaktion (Juli - Dezember 1936): Beginn des Krieges mit dem Militäraufstand.
- Schlacht am Ebro und Jarama (Januar 1937 - November 1938): Zentrale Phase mit intensiven Kämpfen.
- Besetzung Kataloniens und Kapitulation (Dezember 1938 - 1. April 1939): Endphase mit dem Fall Kataloniens und dem Sieg Francos.
Detaillierte Phasen:
1. Phase (Juli - Dezember 1936): Madrid als Hauptziel
Franco erhält Unterstützung von Mussolini und rückt über Extremadura nach Madrid vor. Die republikanische Regierung verlegt ihren Sitz nach Valencia. Mola erobert San Sebastián und Irún. Aufständische... Weiterlesen "Spanischer Bürgerkrieg: Phasen und Schlachten" »