König Philipp IV. und das Hofleben im 17. Jahrhundert: Eine Analyse von 'König staunt'
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,74 KB
Historische Periode
Nach der Analyse der Stellungnahmen einiger Charaktere im Spiel komme ich auf die Erschütterungen zu sprechen, die der Charakter von König Philipp IV. referenziert. Favoriten sind der Graf-Herzog von Olivares und Königin Isabella von Spanien, die Tochter des französischen Königs Heinrich IV., die er 1615 heiratete.
Philipp IV. wurde nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1621 zum König ausgerufen. Im Gegensatz dazu gab es während seiner Regierungszeit laufende politische Veränderungen, aber er war auch dem höfischen Leben sehr zugetan. Aus diesen Verbindungen gingen hervor: Fernando de Felipe von Österreich, der mit acht Jahren starb, Margarete von San José, die Nonne wurde, und Johann von Österreich, Sohn der berühmten... Weiterlesen "König Philipp IV. und das Hofleben im 17. Jahrhundert: Eine Analyse von 'König staunt'" »