Spanischer Unabhängigkeitskrieg & Verfassung von 1812
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,87 KB
Unabhängigkeitskrieg & Liberale Revolution: Verfassung 1812
Napoleons größter Fehler war zu glauben, dass Spanien so leicht zu dominieren sei, wie es die Könige Karl IV. und Ferdinand VII. gewesen waren. Eine Minderheit der Spanier akzeptierte die Ankunft der Franzosen und Josephs I., genannt Afrancesados (Frankophile). Diese setzten sich aus drei Gruppen zusammen:
- Überzeugte: Sie glaubten, eine Veränderung würde Spanien guttun.
- Opportunisten: Sie schlossen sich der stärkeren Seite an.
- Amtsträger: Sie wollten ihre Positionen nicht verlieren.
Phasen des Unabhängigkeitskrieges
Phase 1: Besetzung und Aufstand
Die französische Armee marschierte in Spanien ein, um strategische Punkte zu besetzen. Darauf folgte der Aufstand vom 2. Mai in... Weiterlesen "Spanischer Unabhängigkeitskrieg & Verfassung von 1812" »