Die Zweite Spanische Republik: Von der Rechtsregierung zum Bürgerkrieg
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 13,36 KB
Die Zweite Republik: Rechts-Zweijahreszeitraum und Volksfront
Die Reformen des linken Zweijahreszeitraums fanden in einem ungünstigen Umfeld statt, was die Konsolidierung der Republik erschwerte. Die Opposition begann sich zu organisieren, insbesondere jene, die am stärksten von den Reformen der vorherigen Regierung betroffen waren: Kirche, Armee, Großgrundbesitzer, Arbeitgeberverbände. Schrittweise reorganisierte sich die monarchistische Rechte, während die autoritärsten und unnachgiebigsten Sektoren Organisationen mit autoritärer Ausrichtung schufen. Die Monarchisten der Rechten verschworen sich mit der Armee (Sanjurjo) und steuerten den Aufstand von 1932. Im Jahr 1933 wurde die UME (Unión Militar Española – Spanische Militärunion)... Weiterlesen "Die Zweite Spanische Republik: Von der Rechtsregierung zum Bürgerkrieg" »