Spanische Geschichte: Vom Unabhängigkeitskrieg bis zur Restauration
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 3,25 KB.
Der Unabhängigkeitskrieg (1808-1814)
Die französische Besetzung
Joseph Bonaparte: König von Spanien nach der Meuterei von Aranjuez.
Manuel Godoy: Radikaler Minister.
Aranjuez Meuterei: Meuterei ausgelöst durch die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit Godoys Entscheidungen.
Ferdinand VII.: König von Spanien nach seiner Rückkehr aus Valençay.
Valençay Vertrag: Vertrag, durch den Ferdinand VII. die Krone zurückeroberte und Napoleons Truppen Spanien verließen.
Der spanische Widerstand
Suprema Junta Central: Zentraler Junta, die den Widerstand leitete.
Junta Suprema de Catalunya: Koordinierte die Bildung der lokalen Juntas.
Mina, Lacy, Porlier, Mariana Pineda: Anführer*innen liberaler Gruppen und Widerstandskämpfer*innen.
Die Verfassung von Cádiz
Die 'Pepa': 1812 verfasste Verfassung, in der die Grundsätze des politischen Liberalismus festgeschrieben wurden.
Die Herrschaft von Ferdinand VII. (1814-1833)
Das liberale Triennium (1820-1823)
Oberst Riego: Mit seiner Rede leitete er das liberale Triennium ein.
Liberales Triennium: Periode liberaler Ideen.
Heilige Allianz: Absolutistische Gruppe, die die französische Militärintervention in Spanien in Auftrag gab.
Die ominöse Dekade (1823-1833)
Prinz Carlos: Bruder des Königs.
Die Carlistenkriege und die Regentschaft von Maria Cristina (1833-1840)
Maria Cristina: Witwe von Ferdinand VII. und spätere Regentin für Isabella II.
Isabella II.: Tochter von Ferdinand VII. und spätere Königin.
Carlos: Bruder von Ferdinand VII. und Anführer der Carlisten.
Mendizábal: Progressiver Politiker.
Die Regentschaft von Espartero und die Herrschaft von Isabella II. (1840-1868)
Espartero: Progressiver Regent.
O'Donnell: General und Gründer der Liberalen Union. Zunächst progressiv.
Serrano: Unionist.
Die Herrschaft von Amadeus von Savoyen und die Erste Republik (1870-1874)
Amadeus von Savoyen: König von Spanien ab 1870.
Pi i Margall: Föderalist.
Castelar: Republikaner.
Figueras: Föderalist.
Die Restauration (1874-1900)
Die Herrschaft von Alfons XII. (1874-1885)
Alfons XII.: König von Spanien ab 1874.
Cánovas del Castillo: Schöpfer eines neuen politischen Systems.
Die Regentschaft von Maria Cristina und die Herrschaft von Alfons XIII. (1885-1900)
Guimerá Àngel / Jacinto Verdaguer: Katalanische Schriftsteller.
Ildefons Cerdà / Anselm Clavé: Herausragende Unternehmer.
Valentí Almirall: Gründer des Centre Català.
Enric Prat de la Riba: Katalanischer nationalistischer Führer.
Francesc Cambó: Katalanischer Politiker.