Mittelalter: Gesellschaft, Kultur und Literatur
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,37 KB
Gedanken, Gesellschaft und Kultur des Mittelalters
Die Tätigkeit der Mönche, die sich auf Gott und das Schicksal des Menschen konzentrierte, beeinflusste die Gestaltung des mittelalterlichen Theozentrismus.
Feudale Gesellschaftsstruktur
Die typische soziale Organisation des Mittelalters war der Feudalismus, ein System, das auf der Verpflichtung der Vasallen beruhte, ihren Herren im Austausch für Land die Treue zu halten.
- Adel: Basiert seinen Einfluss auf die wirtschaftliche, militärische und politische Stärke. Er war in hohen und niederen Adel unterteilt, und der erstere bestand aus Rittern und Kriegern.
- Klerus: Er war in hohen und niederen Klerus unterteilt. Der erste stammte aus dem Adel, der zweite aus dem Volk.
- Einfaches Volk: Gekennzeichnet