Das antike Rom: Geschichte, Gesellschaft und Kultur
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,96 KB
Geografie und frühe Besiedlung
Rom lag auf der italienischen Halbinsel an den Ufern des Flusses Tiber. Die Landschaft reichte von der gebirgigen Kordillere im Norden bis zu den Alpen im Süden. Rom wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Italien wurde von den Etruskern, Latinern und Griechen bewohnt.
Etrusker
Besiedelten das Gebiet zwischen den Flüssen Tiber und Arno. Sie organisierten sich in Städten, die von Königen regiert wurden.
- Sie bauten Weizen an.
- Sie züchteten Pferde und Schafe.
- Sie handelten mit den Phöniziern, Kelten und Karthagern.
- Sie verehrten verschiedene Götter und glaubten an ein Leben nach dem Tode.
- Sie schmückten ihre Gräber mit Statuen der Verstorbenen, oft von ihren Ehepartnern begleitet.
Latinern
Besiedelten die Region... Weiterlesen "Das antike Rom: Geschichte, Gesellschaft und Kultur" »