Spanien: Krise von 1917 und Primo de Riveras Diktatur
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,49 KB
Folgen der Krise von 1917
Das Land zeichnet sich durch die vollständige Zersetzung der Monarchie und des politischen Systems aus. Das Problem in Afrika wird durch die Katastrophe des Jahresberichts noch verschärft. Über 15.000 spanische Soldaten wurden bei marokkanischen Angriffen getötet, aufgrund der fatalen militärischen Planung. Im Parlament wurde ein Untersuchungsausschuss einberufen, die sogenannte Picasso-Kommission. Das Problem verschärft sich noch, als es um die Verantwortung des Königs in der Katastrophe geht.
In Andalusien gibt es drei Jahre permanenter Bauernmobilisierungen, neben der Forderung nach höheren Löhnen und einer Bodenreform. Dieser Zeitraum wird als das bolschewistische Triennium bezeichnet. Die letzte Zersetzung... Weiterlesen "Spanien: Krise von 1917 und Primo de Riveras Diktatur" »