Der Erste Weltkrieg (1914-1918): Ursachen, Verlauf und Folgen
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,3 KB
Der Erste Weltkrieg (1914-1918): Ursachen
Der Erste Weltkrieg war das Ergebnis des deutschen Versuchs, das europäische Gleichgewicht zu verändern. Die Haltung Deutschlands entfesselte einen Rüstungswettlauf zwischen den europäischen Mächten und führte zur Bildung militärischer Bündnisse (die sogenannte Pax Armata oder bewaffneter Friede). Das Spiel der Allianzen in Europa bedeutete, dass, wenn ein Land in den Krieg zog, alle anderen ebenfalls hineingezogen werden konnten, wie es tatsächlich geschah.
Rivalitäten und Spannungen
Deutschland, Großbritannien und Frankreich
Das Deutsche Reich hatte sich zur zweitgrößten europäischen Industriemacht entwickelt, doch seine Expansion wurde durch den begrenzten Besitz von Kolonien behindert.... Weiterlesen "Der Erste Weltkrieg (1914-1918): Ursachen, Verlauf und Folgen" »