Die Geschichte Spaniens: Von Ferdinand VII. bis zur Ersten Republik (1830-1874)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,22 KB
Die Ära von Ferdinand VII. (1830-1833)
Die Pragmatische Sanktion und der Konflikt mit Don Carlos
Im Jahr 1830 erließ Ferdinand VII. die Pragmatische Sanktion, die das Erbrecht der Frauen auf den Thron anerkannte. Dies führte zum Ausschluss von Don Carlos von der Thronfolge und zur Entstehung einer Gruppe von Anhängern, die die Legitimität der Pragmatischen Sanktion ablehnten. Im Jahr 1832, während einer schweren Krankheit des Königs, erwirkten die Anhänger von Don Carlos durch Minister Calomarde ein Dokument, das die Pragmatische Sanktion aufhob. Ferdinand VII. bestätigte jedoch erneut das Erbrecht seiner Tochter Isabella und setzte Cea Bermúdez als Regierungschef ein. Er suchte die Unterstützung des Liberalismus und ermöglichte die... Weiterlesen "Die Geschichte Spaniens: Von Ferdinand VII. bis zur Ersten Republik (1830-1874)" »