Die Europäische Union: Geschichte, Organe, Recht
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,49 KB
Geschichte der Europäischen Union
9. Mai 1950: Schuman-Erklärung (Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl - EGKS). Gründungsmitglieder: Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande, Luxemburg.
25. März 1957: Unterzeichnung der Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG).
1968: Abschaffung der Binnenzölle.
1960er Jahre: Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik und Regelungen für Handelsfragen.
1973: Beitritt von Irland, dem Vereinigten Königreich und Dänemark. Beginn der Entwicklung von Sozial- und Umweltpolitiken.
1979: Erste Direktwahlen zum Europäischen Parlament.
1981: Beitritt Griechenlands.
1986: Beitritt Spaniens und Portugals.
1985/1993: Veröffentlichung des Weißbuchs... Weiterlesen "Die Europäische Union: Geschichte, Organe, Recht" »