Der niederländische Aufstand: Von Alba bis Westfalen
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,96 KB
Der niederländische Aufstand gegen Spanien
Herzog von Alba (1567–1573)
Der Herzog von Alba richtete einen Sondergerichtshof, den sogenannten Blutrat, ein, um die Aufstände zu unterdrücken. Dieser verurteilte über 6.000 Menschen zum Tode, während Wilhelm von Oranien die Flucht gelang. Alba führte eine neue Steuer ein, um die Militärausgaben zu decken. Die Kämpfe flammten erneut auf, und er wurde 1573 abberufen.
Luis de Requesens (1573–1576)
Luis de Requesens erhielt den Auftrag, Friedensverhandlungen aufzunehmen, da die spanische Krone nicht über genügend finanzielle Mittel verfügte. Die Kämpfe entbrannten jedoch erneut aufgrund der Religionsfrage. Geldmangel und der Tod von Requesens führten dazu, dass unbezahlte Söldner marodierten.... Weiterlesen "Der niederländische Aufstand: Von Alba bis Westfalen" »