Die Zweite Spanische Republik: Verfassung und Reformen (1931-1933)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,04 KB
Die Zweite Spanische Republik: Proklamation und Verfassung
Die Proklamation der Republik (1931)
Nach dem Rücktritt von General Berenguer am 14. Februar 1931 beauftragte Alfons XIII. Admiral Aznar mit der Bildung einer Regierung, deren Aufgabe es war, Kommunalwahlen am 12. April abzuhalten. Obwohl nach den Wahlen die Mehrheit der gewählten Stadträte Monarchisten waren, hatten die Republikaner in allen Provinzhauptstädten, wo die Stimmen zählten, einen klaren Sieg errungen. Wie Aznar selbst zugab: Das Land war monarchistisch ins Bett gegangen und republikanisch aufgewacht.
Alfons XIII. wurde am 13. April 1931 von der Regierung geraten, ein Manifest zu veröffentlichen, in dem er seinen Thronverzicht mitteilte. Die Zweite Republik wurde am nächsten... Weiterlesen "Die Zweite Spanische Republik: Verfassung und Reformen (1931-1933)" »