Regentschaft Espartero und Folgen von 1898 in Spanien
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,4 KB
Regentschaft Espartero (1840-1843)
Regency Espartero: 1839 Triumph bei den Wahlen. Die Gemäßigten versuchen, die Verfassung von 1837 zu respektieren, aber ihre Aktionen zielen darauf ab, die Regierung zu zentralisieren, Spanien zu vereinheitlichen und das Wahlrecht zu reduzieren. Die Progressiven protestieren, da sie glauben, dass diese Aktionen einen Staatsstreich darstellen. Es kommt zu Angriffen, die Espartero unterstützen. Mit dem Sieg des Putsches übernimmt Espartero die Regentschaft und lehnt Maria Cristina ab. Espartero übernimmt die Regierung Spaniens und führt eine Ein-Mann-Herrschaft durch, wobei er Reformen durchführt (Einführung des Liberalismus und Fortführung der Desamortisation). Espartero begünstigt die ländliche Bourgeoisie... Weiterlesen "Regentschaft Espartero und Folgen von 1898 in Spanien" »