Der Weg Spaniens von der Katastrophe von 1898 zur Zweiten Republik
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,35 KB
Der Anarchismus in Spanien
Alselmo Lorenzo war der führende Anarchist in Spanien. Die Achillesferse der Anarchisten war ihre mangelnde Organisation. Das Schwinden von Organisation und Einfluss sowie die neuen Ideen der Propaganda der direkten Aktion der europäischen Anarchisten griffen in einigen Teilen Europas um sich.
In Barcelona wurden viele Anschläge verübt. Im Jahr 1893 griff ein Anarchist den Generalkapitän von Katalonien, Martínez Campos, an. Kurz darauf verübte Santiago Salvador einen Bombenanschlag auf das Lyzeum, bei dem 20 Menschen ums Leben kamen. Es folgte ein weiterer Angriff auf das Corpus Christi Fest, bei dem mehrere Menschen getötet wurden. Viele Menschen wurden im Montjuïc-Prozess zum Tode verurteilt. Infolge dessen... Weiterlesen "Der Weg Spaniens von der Katastrophe von 1898 zur Zweiten Republik" »