Spanien: Ominöse Dekade & Karlistenkrieg
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,98 KB
Die Ominöse Dekade (1823-1833)
Das Ende des liberalen Regimes wurde durch die Intervention der Heiligen Allianz herbeigeführt, die Frankreich beauftragte, in Spanien einzugreifen. Über 100.000 Soldaten (die 'Hunderttausend Söhne des Heiligen Ludwig'), befehligt vom Herzog von Angoulême, marschierten in Spanien ein und stellten Ferdinand VII. als absoluten Monarchen wieder her. Obwohl die restaurativen Kräfte moderate Reformen, eine Amnestie und eine effiziente Verwaltung zur Stabilisierung anstrebten, akzeptierte Ferdinand VII. diese Vorschläge nicht, und es kam zu einer heftigen Unterdrückung der Liberalen. Besonders hervorzuheben ist die Hinrichtung von Mariana Pineda.
Ein weiteres Problem der Monarchie war die wirtschaftliche Lage.... Weiterlesen "Spanien: Ominöse Dekade & Karlistenkrieg" »