Die Ära Isabella II. und das Demokratische Sexennium (1843–1874)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,65 KB
Regentschaft von Isabella II. (1843–1868)
Die Regentschaft begann im Jahr 1843 mit der Erklärung der Volljährigkeit der Königin, als sie dreizehn Jahre alt war. Dies zielte darauf ab, die von ständiger Instabilität geprägte Zeit der Regentschaft zu beenden.
Die Moderate Dekade (1844–1854)
Während dieser Regierungszeit kontrollierten meist die gemäßigten Liberalen die Regierung. Da die Regierung nur gemäßigte Kräfte zuließ, nahmen die Progressiven oft nicht an den Wahlen teil, da diese als manipuliert oder durch gewaltsame Maßnahmen beeinflusst galten. Zwischen 1844 und 1854 regierten die Gemäßigten.
Wichtige Errungenschaften der Gemäßigten
- Schaffung der Guardia Civil (1844).
- Verabschiedung des neuen Gemeindegesetzes (1845).
- Genehmigung