Die Zweite Spanische Republik und der Bürgerkrieg (1931-1939)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,91 KB
In den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts trat die Restauration in ihre endgültige Krise. Im Jahr 1923 förderte General Primo de Rivera eine Diktatur. Die Krise der Diktatur führte zum Sturz der Monarchie, und im Jahre 1931 wurde die Republik ausgerufen. Die republikanischen Regierungen begannen eine Reformagenda, die von konservativen sozialen Gruppen abgelehnt wurde. Der Konflikt zwischen Befürwortern und Gegnern der Reformen eskalierte 1936, was zu einem Bürgerkrieg führte, der drei Jahre dauerte und mit der Errichtung einer Militärdiktatur endete.
Der Niedergang des Turno (1898-1917)
Die konservative Reformära Alfons XIII. (1902)
Die Regierungszeit Alfons XIII. begann mit einer Krise, die durch die Katastrophe von 1898... Weiterlesen "Die Zweite Spanische Republik und der Bürgerkrieg (1931-1939)" »