Europa im Wandel: Entdeckungen, Reformation & Gesellschaft
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,14 KB
Transformationen der modernen Welt (15.-16. Jh.)
Das 15. und frühe 16. Jahrhundert brachten eine Reihe von Ereignissen mit sich, die die europäische Welt grundlegend veränderten. Über tausend Jahre lang blieben die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen in Europa weitgehend unverändert. Das Ende des Mittelalters markierte den Beginn des kapitalistischen Systems, begleitet von Stadtentwicklung, Handelsliberalisierung und Währungsaustausch.
Wirtschaftlicher Wandel & Handelswege
Mit der Schließung der östlichen Handelswege durch die Osmanen im Jahr 1453 begann Portugal, Expeditionen entlang der afrikanischen Küste nach Indien zu führen. Im Jahr 1487 umsegelte Bartolomeu Dias das Kap der Guten Hoffnung, und 1498 erreichte... Weiterlesen "Europa im Wandel: Entdeckungen, Reformation & Gesellschaft" »