Der Übergang von der Monarchie zur Republik in Spanien
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,89 KB
Von der Monarchie zur Republik
Die Regierung Berenguer und der Pakt von San Sebastián:
Alfonso XIII. ernannte General Berenguer zum Ministerpräsidenten. Sein Ziel war es, die verfassungsmäßige Ordnung wiederherzustellen, aber die Mehrheit der konservativen und liberalen Politiker misstraute dem König und weigerte sich, sich an der Regierung zu beteiligen. Nur zahlende Mitglieder der Oligarchie, wie der Cacique Romanones, waren bereit.
Die Wiederherstellung der Verfassung erfolgte sehr langsam und ohne klare Fristen, was die Regierung diskreditierte, die von der Presse als „weiche Diktatur“ bezeichnet wurde. Darüber hinaus war die Regierung nicht in der Lage, die wirtschaftliche Situation nach dem Crash von 1929 zu bewältigen, was zu... Weiterlesen "Der Übergang von der Monarchie zur Republik in Spanien" »