Spanische Geschichte: Thronfolge, Karlistenkriege & Isabella II.
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,31 KB
Spanien im 19. Jahrhundert: Thronfolge und politische Umbrüche
Die Thronfolgekrise nach Fernando VII.
Fernando VII. starb ohne männliche Nachkommen. Da das Salische Gesetz Frauen vom Thron ausschloss, wurde es geändert. Dies missfiel den Anhängern von Carlos María Isidro.
Regentschaft von María Cristina und Espartero (1833-1843)
Da Ferdinands Tochter Isabella noch sehr jung war, übernahm ihre Mutter, María Cristina, die Regentschaft (1833-1840). Der Staat wurde in 49 Provinzen unterteilt. Weder die Liberalen noch die Carlisten waren damit zufrieden. María Cristina dankte ab, und Espartero übernahm die Regentschaft.
Die zweite liberale Verfassung (1837)
Eine Gruppe unzufriedener Militärs zwang María Cristina, die Verfassung zu unterzeichnen... Weiterlesen "Spanische Geschichte: Thronfolge, Karlistenkriege & Isabella II." »