Spanien nach dem Ersten Weltkrieg: Krise und Primo de Rivera Diktatur
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,61 KB
Spaniens Krise nach dem Ersten Weltkrieg
Wirtschaftliche und soziale Unruhen
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wich der relative Wohlstand einer tiefen ökonomischen Krise. Soziale Bewegungen wurden in ganz Europa ausgelöst, was sich in aufeinanderfolgenden Streiks äußerte und die Gewerkschaftsbewegung in einen heftigen Aktionismus abgleiten ließ. Arbeitgeber setzten bewaffnete Gruppen (sogenannte Pistoleros) ein, um die Forderungen der Arbeitnehmer zu unterdrücken. Dabei wurden 226 Menschen getötet.
Marokko-Krise und das Desaster von Annual
Obwohl Marokko kaum Vorteile bot, beschloss die Regierung, die interventionistische Politik in der Region wieder aufzunehmen. Zunächst gab es Erfolge im Osten, doch dann kam es zum jährlichen Desaster
... Weiterlesen "Spanien nach dem Ersten Weltkrieg: Krise und Primo de Rivera Diktatur" »