Das viktorianische England und der Aufstieg des britischen Kolonialreichs
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,96 KB
Das viktorianische England (1837-1901)
Freier Handel und liberale Politik
Die Macht lag bei der Bourgeoisie, die zwischen 1832 und 1885 die Gesetze und Rechtsakte bestimmte. Der Aufstieg des freien Handels und die Stärke der Handelsmarine spielten eine entscheidende Rolle.
Die Parlamentsreformen
- Reform von 1832: Ländliche Sitze im Parlament wurden entfernt und zwei Hauptgruppen entstanden: Liberale und Konservative.
- Reform von 1867: Weitere Bevölkerungsgruppen erhielten das Wahlrecht.
- Reform von 1884: Allgemeines Wahlrecht für Männer wurde eingeführt, was den Einfluss der Arbeiterklasse stärkte.
Das Parlament lehnte die Selbstverwaltung Irlands ab, was zum Aufstieg des irischen Nationalismus führte. Irland erhielt Unterstützung von Auswanderern... Weiterlesen "Das viktorianische England und der Aufstieg des britischen Kolonialreichs" »