Der Aufstieg des Faschismus in Italien und Deutschland: Eine Analyse
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 7,55 KB.
Der italienische Faschismus
Situation in Italien nach dem Ersten Weltkrieg:
- Schwere wirtschaftliche Situation wegen der hohen Kosten des Krieges
- Soziale Unruhen
- Zunehmende Arbeitslosigkeit
- Besetzungen von Fabriken: Während der akuten Krise von 1920 besetzten Arbeiter im Piemont und der Lombardei große Fabriken, da sie sich in der Lage sahen, diese selbst zu verwalten. Es kam auch zu illegalen Besetzungen einiger Gebiete durch revolutionäre Bauern, vor allem in der Poebene.
Bei den Wahlen im Jahr 1919 schnitten die Sozialisten am besten ab.
Im Jahr 1919 gründete Benito Mussolini, der Jahre zuvor aus der Sozialistischen Partei ausgeschlossen worden war, in Mailand die Faschistische Partei. Diese gewann zunächst nur einen einzigen Sitz. Dies zwang... Continue reading "Der Aufstieg des Faschismus in Italien und Deutschland: Eine Analyse" »