Die Römische Provinz Hispania: Eroberung, Kultur und Völker
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 3,66 KB.
Die Römische Provinz Hispania: Eine Übersicht
Die römische Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel begann mit dem Ziel, die Mittelmeerhandelswege zu kontrollieren und ein großes Reich zu errichten. Ihr Hauptkonkurrent waren die Karthager, die ebenfalls auf der Halbinsel präsent waren. Die Römer landeten 218 v. Chr. in Emporion und begannen die Eroberung, die sich über 200 Jahre erstreckte und in drei Phasen ablief:
- Mittelmeerküste: Die Römer besiegten die Karthager, stießen aber auf Widerstand der iberischen Völker.
- Das Plateau: Die Eroberung dauerte länger, da die indigenen Völker größeren Widerstand leisteten.
- Kantabrische Küste: Die Geographie und die Wildheit der keltischen Bewohner machten die Eroberung schwierig.