Das Universum: Urknall, Schwarze Löcher, Expansion
Classified in Physik
Written at on Deutsch with a size of 10,59 KB.
Fragebogen Item 2: Teil 1: Das Universum
Fassen Sie kurz den Prozess der Entstehung des Universums als Urknall zusammen.
Es wird angenommen, dass die gesamte Materie im Universum in einem kleinen Volumen von hoher Dichte und hoher Temperatur konzentriert war (Singularität). Unter solchen Bedingungen existieren keine Atome im chemischen Sinne. Durch die Nutzung der Energie wurde diese allmählich in Materie umgewandelt, die sich immer weiter in alle Richtungen ausdehnte. In einem Augenblick, vor etwa 12 bis 20 Milliarden Jahren, entstanden Raum und Zeit. Die Materie kondensierte zu dem, was wir heute als Galaxien, Sterne, Planeten und andere Himmelskörper kennen.
Nennen Sie einige der Merkmale, die diese Planeten im Sonnensystem gemeinsam haben: