Notes, abstracts, papers, exams and problems of Grundschulbildung

Sort by
Subject
Level

Das Universum: Urknall, Schwarze Löcher, Expansion

Classified in Physik

Written at on Deutsch with a size of 10,59 KB.

Fragebogen Item 2: Teil 1: Das Universum

  1. Fassen Sie kurz den Prozess der Entstehung des Universums als Urknall zusammen.

    Es wird angenommen, dass die gesamte Materie im Universum in einem kleinen Volumen von hoher Dichte und hoher Temperatur konzentriert war (Singularität). Unter solchen Bedingungen existieren keine Atome im chemischen Sinne. Durch die Nutzung der Energie wurde diese allmählich in Materie umgewandelt, die sich immer weiter in alle Richtungen ausdehnte. In einem Augenblick, vor etwa 12 bis 20 Milliarden Jahren, entstanden Raum und Zeit. Die Materie kondensierte zu dem, was wir heute als Galaxien, Sterne, Planeten und andere Himmelskörper kennen.

  2. Nennen Sie einige der Merkmale, die diese Planeten im Sonnensystem gemeinsam haben:

... Continue reading "Das Universum: Urknall, Schwarze Löcher, Expansion" »

Erdstruktur und Plattentektonik: Eine Analyse

Classified in Geologie

Written at on Deutsch with a size of 4,86 KB.

Die Struktur der Erde

Seismische Wellen und die innere Struktur

In diesem Jahr zeigten Wellengrafiken in 100 km Tiefe eine Geschwindigkeit von 6 km/s. Diese Geschwindigkeit steigt auf 8 km/s, da das Material starrer ist, aber mehr Geschwindigkeit hat. Dann sinkt sie auf die Mohorovičić-Diskontinuität. Nach 300 km steigt die Geschwindigkeit, bis zu einem Punkt, an dem die Geschwindigkeit langsam zunimmt, weil das Material weniger starr ist. Die Repetti-Diskontinuität trennt den unteren vom oberen Mantel. Bei den P-Wellen gibt es einen Punkt, an dem die Geschwindigkeit bei mehr als 3000 km Tiefe stark abfällt. Dort verschwinden die S-Wellen vollständig, weil das Material flüssiger ist. Die Gutenberg-Diskontinuität trennt den Mantel vom... Continue reading "Erdstruktur und Plattentektonik: Eine Analyse" »

Staatliche Unternehmen, Sozialpolitik und Verwaltungsreformen in Chile

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 31,39 KB.

Feierlicher Fragebogen

1. Was ist mit staatlichem Unternehmertum gemeint? Entwickeln Sie seine Entwicklung in Chile seit Anfang der 30er Jahre?

§ Von 1938-9 entwickelte der Staat eine Kapazität zur Produktion, von der aus er die nationalen Wirtschaftsanstrengungen im Rahmen einer Volkswirtschaft der Importsubstitutionsindustrialisierung (ISI) leitete.

§ Der Staat wuchs durch Aggregation.

§ Es gibt Faktoren wie Kapital, Land, Arbeit und Informationstechnologie. Der Staat produziert nach seinen internen Kapazitäten, es wird nichts im Ausland erworben, mit Ausnahme von Maschinen, was zu niedrigen Produktionskosten und hohen Kosten führt.

§ Einige staatliche Unternehmen in dieser Periode:
1939: Gründung der Gesellschaft zur Produktionsförderung... Continue reading "Staatliche Unternehmen, Sozialpolitik und Verwaltungsreformen in Chile" »

Datenmanagement: Definition, Bedeutung und Qualitätsmerkmale

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 4,46 KB.

  • Datenmanagement (Information)

Im Allgemeinen kann der Begriff "Kommunikation oder Erwerb von Wissen" erweitert oder verfeinert werden, um das erworbene Wissen in einem bestimmten Thema zu beschreiben.

Daher ist der Bedarf an Informationen eng mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung verbunden. Forschung, Planung und Entscheidungsfindung erfordern genaue, aktuelle, vollständige, konsistente und auf die spezifischen Bedürfnisse der Antragsteller zugeschnittene Informationen.

Die Ausweitung der Informationsrevolution hat die Entwicklung aller politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bereiche in den letzten Jahren beeinflusst und diese Erweiterung als eine zweite Revolution qualifiziert, die den Beginn einer neuen Ära in der Entwicklung... Continue reading "Datenmanagement: Definition, Bedeutung und Qualitätsmerkmale" »

Die Methode: Mathematische Gewissheit

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 2,48 KB.

Die Methode: Ideal mathematischer Gewissheit

Descartes war mit seiner Ausbildung unzufrieden, außer mit der Mathematik. Er argumentierte, dass die anderen Lehren irreführend und falsch seien und alle Vorurteile über die Zeit angesammelt hätten. Für ihn ist die einzige Garantie für Wahrheit die Methode, und diese gilt nur in der Mathematik. Die Idee einer einheitlichen Methode ist wichtig, weil sie eine zentrale Idee des Cartesianismus wird. Mathematik ist kein spezielles Wissen, sondern die Methode, die verwendet wird. Das Verhältnis ist nur, dass man, um Weisheit zu finden, eine einzige Methode finden muss.

Die vier Regeln

Descartes stellt vier Anforderungen an die Methode der Mathematik und ihre Anwendung in der Philosophie. Was er will,... Continue reading "Die Methode: Mathematische Gewissheit" »

Illias Präsidentschaft und die Argentinische Revolution

Classified in Sozialwissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 3,68 KB.

**Arturo Illias Präsidentschaft (1963-1966)**

Am 12. Oktober 1963 übernahm Arturo H. Illia zusammen mit Carlos H. Perette das Amt des Präsidenten. In seiner Antrittsrede identifizierte Illia einige wichtige Aspekte seiner Agenda:

  • Unabhängigkeit der Justiz
  • Achtung der Autonomie der Provinzen
  • Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
  • Volle Nutzung aller Produktionsfaktoren
  • Verteidigung des Wertes der Währung
  • Annullierung der Ölverträge mit ausländischen Firmen
  • Verbesserung des technologischen Niveaus in der Landwirtschaft
  • Änderung des Landbesitzes
  • Erleichterung des Zugangs zu Eigentum für die Produzenten durch Kredite
  • Ausgewogenere industrielle Entwicklung
  • Erschließung neuer Märkte ohne ideologische Ausgrenzung
  • Stärkung der Gewerkschaften, aber ohne politische
... Continue reading "Illias Präsidentschaft und die Argentinische Revolution" »

Die spanische Verfassung von 1812: Ein Meilenstein

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 5,51 KB.

Die spanische Verfassung von 1812

Einberufung der Cortes und Ausarbeitung der Verfassung

Seit der konstituierenden Sitzung erklärten sich die Abgeordneten als Vertreter der nationalen Souveränität. Sie verliehen den Cortes einen verfassungsrechtlichen Charakter und begannen mit der Ausarbeitung einer Verfassung als grundlegende Aufgabe. Nach anderthalb Jahren Diskussion wurde am 19. März 1812 die erste Verfassung in der Geschichte Spaniens verabschiedet.

Inhalt und Merkmale der Verfassung

Die Verfassung von 1812 ist ein sehr langer Text mit 384 Artikeln. Sie ist sehr gründlich, da die Abgeordneten von Cádiz sich der Tragweite der Änderungen bewusst waren. Sie befürchteten, dass spätere Gesetzesänderungen die Wirksamkeit der Verfassung... Continue reading "Die spanische Verfassung von 1812: Ein Meilenstein" »

Britische Wirtschaft schrumpft um 0,5 %

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,34 KB.

Britische Wirtschaft schrumpft um 0,5 %

Neue Zahlen bestätigen Schwäche

Neue in Großbritannien veröffentlichte Zahlen bestätigen, dass die Wirtschaft stark geschwächt ist. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel im dritten Quartal des Jahres um 0,5 Prozent. Hier ist unser Wirtschaftskorrespondent Andrew Walker:

Die Nachricht kommt in derselben Woche, in der der italienische Ministerpräsident und die Zentralbank sagten, dass Großbritannien vor einer Rezession steht. Die neuen Zahlen, die überarbeitet werden könnten, stehen im Einklang mit dieser Einschätzung, obwohl sie diese nicht bestätigen.

Rezessionen in den Industrieländern werden oft als zwei aufeinanderfolgende Quartale mit rückläufigem BIP definiert, und dies war das erste. Die

... Continue reading "Britische Wirtschaft schrumpft um 0,5 %" »

Feuer: Ursprung, Bekämpfung und Schutzmaßnahmen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,58 KB.

Ursprung des Feuers

Das Tetraeder des Feuers

Um Feuer zu erzeugen, ist eine chemische Reaktion zwischen einem Brennstoff, einem Oxidationsmittel und einer Aktivierungsenergie notwendig. Diese drei Faktoren bilden das Dreieck des Feuers. Das Tetraeder des Feuers kommt zustande, wenn zusätzlich eine Kettenreaktion stattfindet, sodass keine externe Energiezufuhr mehr benötigt wird.

  • Brennstoff: Eine Substanz, die leicht mit einem Oxidationsmittel reagiert und dabei Wärme erzeugt.
  • Oxidationsmittel: Aktiviert den Brennstoff (z. B. Sauerstoff).
  • Aktivierungsenergie: Die Mindestenergie, die für die Verbrennung erforderlich ist.
  • Kettenreaktion: Benötigt keine externe Stromversorgung, um sich selbst zu erhalten.

Arten von Bränden

  • Klasse A: Feste Brennstoffe
... Continue reading "Feuer: Ursprung, Bekämpfung und Schutzmaßnahmen" »

Die Rolle des Rechts in der Gesellschaft: Gerechtigkeit, Interpretation und soziale Kontrolle

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,92 KB.

Die Rolle des Rechts in der Gesellschaft

Recht und Wirklichkeit

Eines ist, dass die rechtlichen Verfahren nicht sicher die Konstruktion von Wirklichkeit gewährleisten können und etwas ganz anderes ist es, in der Lage zu sein, an dieser Stelle alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen, unabhängig von der methodischen Kontrolle. Das rechtliche System kann die Wirklichkeit nicht mit dem Rechtlichen identifizieren, aber es kann nicht funktionieren, ohne eine Möglichkeit zu finden, diese Wirklichkeit instrumental, wenn auch rechtlich vorläufig, zu erfassen.

Das Verhältnis zwischen Recht und Gesetz

Eine Sache, die die Identifikation zwischen Gesetzlichkeit und Recht negiert, ist die Annahme, dass die Rolle des Gesetzes irrelevant ist. Das Gesetz... Continue reading "Die Rolle des Rechts in der Gesellschaft: Gerechtigkeit, Interpretation und soziale Kontrolle" »