Computertechnik: Uhren, Speicher und BIOS
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,76 KB
Die Uhr und ihre Funktionsweise
Die Uhr basiert auf einem Quarzkristall, der piezoelektrisch ist. Das bedeutet, dass er vibriert, wenn er Strom empfängt. Diese Vibrationen erzeugen Signale oder Zyklen.
- Frequenz: Die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde.
- Periode: Die Dauer eines Zyklus.
- Bytes: Die Menge an Informationen, die innerhalb einer Sekunde übermittelt werden.
- Zyklus: Die minimale Signalstärke, die wiederholt werden kann.
Berechnung der Periode
Die Zyklen werden in Hertz gemessen.
Speicher in der Computertechnik
Um größere Berichte zu generieren, kann eine Speicherbank verwendet werden. Eine Speicherbank ist ein Bericht, der aus mehreren Berichten generiert wird. Die Speicherbank selbst ist ein modulares Gerät mit Anschlüssen, die verändert... Weiterlesen "Computertechnik: Uhren, Speicher und BIOS" »