Softwarearchitektur & OOP: Konzepte, Diagramme & Optimierung
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,4 KB
Komponentendiagramm und Softwarearchitektur
Ein Komponentendiagramm visualisiert die drei Hauptschichten einer Anwendung:
- Benutzerschicht (Interface): Verantwortlich für die Benutzeroberfläche und Interaktion.
- Logikschicht (Geschäftsregeln): Enthält die Kernlogik und Geschäftsregeln der Anwendung.
- Datenschicht (Datenbank): Verwaltet den Datenzugriff und die Speicherung.
Die Gestaltung von Schnittstellen und Menüs führte zur Schaffung der Interface-Design-Klasse, die sich durch Identität, Zustand und Verhalten auszeichnet.
Datenbankoptimierung: Denormalisierung
Denormalisierung ist ein Prozess, bei dem man bewusst von den Prinzipien der Normalisierung abweicht. Dies geschieht, indem ein akzeptables Maß an Redundanz und Datenabhängigkeiten... Weiterlesen "Softwarearchitektur & OOP: Konzepte, Diagramme & Optimierung" »