Linux: Definition, Geschichte, Kernel und Distributionen
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,64 KB
Was ist Linux? Definition und Kernmerkmale
Linux ist wie jedes Betriebssystem eine Kombination aus einem Hauptprogramm – dem Kernel – und einer Reihe von Tools und Bibliotheken, die seine Nutzung ermöglichen. Es zeichnet sich durch zwei Haupteigenschaften aus, die es von anderen Betriebssystemen unterscheiden:
- Es ist Freie Software.
- Es wird mit Quellcode verteilt.
Die meisten Programme und Bibliotheken, die dem Linux-Kernel hinzugefügt werden, um eine benutzerfreundliche Umgebung zu schaffen, stammen aus dem GNU-Projekt. Aus diesem Grund bezeichnen manche das Betriebssystem als GNU/Linux, um klarzustellen, dass es nicht nur aus dem Kernel, sondern auch aus diesen Programmen und Bibliotheken besteht.
Wichtige Konzepte und Definitionen
- Freie