Datenbanknormalisierung, Abfrageoptimierung und Transaktionsmanagement: Ein umfassender Leitfaden
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 23,98 KB
Grundlagen der Datenbanknormalisierung, Abfrageoptimierung und Transaktionsmanagement
Dieser Artikel behandelt wichtige Aspekte der Datenbankverwaltung, einschließlich Normalisierung, Abfrageoptimierung und Transaktionsmanagement. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis dieser Konzepte zu vermitteln, um effiziente und zuverlässige Datenbankanwendungen zu entwickeln.
Was ist Datenbanknormalisierung?
Normalisierung ist ein Prozess zur Strukturierung von Tabellen und Attributen in einer Datenbank, um Redundanzen zu minimieren und Probleme beim Einfügen, Löschen und Aktualisieren von Daten zu vermeiden. Sie zielt darauf ab, die Datenintegrität zu gewährleisten und die Datenbankwartung zu vereinfachen.
Ziele der Normalisierung
- Erleichterung der Datenbankhandhabung
- Gewährleistung