Softwarearchitektur: Modularität, Verteilte Systeme & Echtzeit-Design
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,09 KB
Softwarearchitektur
Größe und Design
Es handelt sich um eine Reihe von Softwaresystemen, die eine gemeinsame Reihe von Fragen beantworten und die speziellen Bedürfnisse eines Marktsegments oder einer Mission verwalten.
Vorteile
- Schnellere Lieferung von Softwareprodukten
- Wirtschaftlicher
- Mit besserer Qualität
Modular Decomposition
Die modulare Bauweise schlägt die Aufteilung in einzelne Teile und die Definition ihrer Schnittstellen vor. Vorteile: Klarheit, Kostensenkung und Wiederverwendung.
Die Schritte sind:
- Ursache von Modulen
- Beschreibung jedes Moduls
- Beschreibung der Beziehung zwischen den Modulen
Mindestanforderungen
Eine modulare Zerlegung muss bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, damit die Qualitäten ausreichend validiert werden können.... Weiterlesen "Softwarearchitektur: Modularität, Verteilte Systeme & Echtzeit-Design" »