Grundlagen: Leitfaden zu verteilten Datenbanken
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,54 KB
Erster Teil: Leitfaden zu verteilten Datenbanken
1. Was ist das Konzept einer Datenbank?
R = Eine Datenbank ist eine Reihe von miteinander verknüpften Informationen für einen bestimmten gemeinsamen Zweck.
2. Definieren Sie eine verteilte Datenbank.
R = Eine verteilte Datenbank ist eine Sammlung von mehreren Datenbanken, die an verschiedenen Standorten über ein Netzwerk verbunden sind.
3. Was sind die Ziele verteilter Datenbanken?
R = Die Ziele sind der Aufbau verteilter Systeme (wie Datenbanken), die gemeinsame Nutzung von Informationen, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und schnelle Verarbeitung von Abfragen.
4. Nennen Sie einen Vorteil der Datenverteilung.
R = Der Vorteil verteilter Systeme ist die Fähigkeit, Informationen zuverlässig und effektiv
... Weiterlesen "Grundlagen: Leitfaden zu verteilten Datenbanken" »