Betriebssysteme & Linux: Einführung, Evolution, Merkmale
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,12 KB
Einführung in Betriebssysteme
Ein Betriebssystem ist ein Programm (oder eine Menge von Programmen) zur Steuerung, das dazu dient, die Computernutzung zu erleichtern und sicherzustellen, dass er effizient genutzt wird. Es ist ein Steuerprogramm, da es für die Verwaltung und Zuteilung von Ressourcen verantwortlich ist.
Evolution von Betriebssystemen
- Phase I: 1943-1955. In dieser Phase gab es keine Betriebssysteme im heutigen Sinne. Der Bediener führte das Programm aus und wartete auf die Ergebnisse, die langsam auf einem Drucker ausgegeben wurden. Später kamen Assembler hinzu.
- Phase II: 1956-1963. Verwendung von Zwischenspeichern wie Magnetbändern. Stapelverarbeitung (Batch-Processing).
- Phase III: 1963-1979. Weiterentwicklung der Stapelverarbeitung.