Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Informatik

Sortieren nach
Fach
Niveau

Computertechnik: Uhren, Speicher und BIOS

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,76 KB

Die Uhr und ihre Funktionsweise

Die Uhr basiert auf einem Quarzkristall, der piezoelektrisch ist. Das bedeutet, dass er vibriert, wenn er Strom empfängt. Diese Vibrationen erzeugen Signale oder Zyklen.

  • Frequenz: Die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde.
  • Periode: Die Dauer eines Zyklus.
  • Bytes: Die Menge an Informationen, die innerhalb einer Sekunde übermittelt werden.
  • Zyklus: Die minimale Signalstärke, die wiederholt werden kann.

Berechnung der Periode

Die Zyklen werden in Hertz gemessen.

Speicher in der Computertechnik

Um größere Berichte zu generieren, kann eine Speicherbank verwendet werden. Eine Speicherbank ist ein Bericht, der aus mehreren Berichten generiert wird. Die Speicherbank selbst ist ein modulares Gerät mit Anschlüssen, die verändert... Weiterlesen "Computertechnik: Uhren, Speicher und BIOS" »

Grundlagen der Netzwerktechnik: Übertragung & Komponenten

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,16 KB

Grundlagen der Datenübertragung

Synchronisation und Übertragungsmodi

  • Sync Block: Definiert eine Reihe von Sonderzeichen, die Blöcke trennen, wobei die nachfolgende Nachricht ein spezielles Zeichen tragen muss.

Übertragung nach Leitungstyp

  • Serielle Übertragung: Alle Daten werden sequenziell über eine einzige Leitung übertragen.
  • Parallele Übertragung: Eine Gruppe von Bits wird gleichzeitig übertragen, ein Bit pro Leitung des Kanals.

Übertragung nach Richtung (Simplex, Halbduplex, Duplex)

  • Unidirektional (Simplex): Die Rollen von Sender und Empfänger sind klar definiert; die Übertragung erfolgt nur in eine Richtung.
  • Halbduplex: Die Kommunikation ist bidirektional, aber nicht gleichzeitig. Es wird ein einziger physischer und logischer Kanal
... Weiterlesen "Grundlagen der Netzwerktechnik: Übertragung & Komponenten" »

Lebenszyklus und Entwicklung von Softwaresystemen

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 29,69 KB

Klassische Lebenszyklus-Systeme

Entwicklung

Das Lebenszyklusmodell für die Systementwicklung umfasst eine Reihe von Aktivitäten, die Analysten, Designer und Systembenutzer durchführen, um ein Informationssystem zu entwickeln und zu implementieren. Der Lebenszyklusansatz für die Systementwicklung besteht aus 6 Phasen:

1. Vorstudie

Die Anforderung der Unterstützung durch ein Informationssystem kann mehrere Gründe haben. Unabhängig davon beginnt der Prozess immer mit der Anfrage einer Person.

2. Bestimmung der Systemanforderungen

Der zentrale Aspekt der Systemanalyse ist das Verständnis aller wichtigen Facetten des zu untersuchenden Unternehmens.

3. Systementwurf

Der Entwurf eines Informationssystems erzeugt Details, die festlegen, wie das System... Weiterlesen "Lebenszyklus und Entwicklung von Softwaresystemen" »

FAQ: Betriebssysteme & lokale Netzwerke

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 21,72 KB

Betriebssysteme: Grundlagen und Funktionen

1. Was ist ein Betriebssystem und seine Hauptteile?

Ein Betriebssystem (OS) ist ein Programm oder eine Sammlung von Programmen, die die grundlegenden Verwaltungsprozesse eines Computersystems durchführen und die normale Ausführung anderer Anwendungen ermöglichen.

Wichtige Bestandteile:

  • Kernel (Kern): Der grundlegende Bestandteil des Betriebssystems. Er steuert die Systemressourcen, verwaltet Zugriffe auf den Prozessor und koordiniert die Kommunikation zwischen Hardware und Software.
  • Speicherverwaltung: Verantwortlich für die Zuweisung und Verwaltung des Arbeitsspeichers für laufende Prozesse. Sie stellt sicher, dass jeder Prozess den benötigten Speicherplatz erhält und Konflikte vermieden werden.
... Weiterlesen "FAQ: Betriebssysteme & lokale Netzwerke" »

Grundlagen der Netzwerktechnik und Datenverarbeitung

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,66 KB

Funktion einer Netzwerkbrücke

Eine Brücke wird verwendet, um ein Netzwerk zu segmentieren. Dies verhindert, dass die Kommunikation zwischen bestimmten Teams die Netzwerkleitungen anderer Teams blockiert (wie in der Abbildung dargestellt). Daten werden nur dann über die Brücke geleitet, wenn ein Gerät auf der einen Seite Daten an einen Computer auf der gegenüberliegenden Seite sendet.

Zusätzlich können diese Brücken mit einem Modem verbunden werden, um mit einem entfernten lokalen Netzwerk (Remote LAN) zu arbeiten.

Verarbeitungsarten

Zentrale Verarbeitung

Die zentrale Verarbeitung wird hauptsächlich bei Mainframes, Mini- und Mikro-Mehrbenutzersystemen eingesetzt. Die Verbindung zu diesen Maschinen erfolgt über sogenannte „Dumb Terminals“... Weiterlesen "Grundlagen der Netzwerktechnik und Datenverarbeitung" »

OSI-Modell & Datenkapselung: Grundlagen der Netzwerkkommunikation

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,22 KB

Die Bedeutung der Vernetzung und die Notwendigkeit von Standards

Anfängliche Herausforderungen und isolierte Systeme prägten die frühe Netzwerklandschaft. Die Vervielfältigung von Geräten, Ausrüstung und Ressourcen führte zu isolierten Systemen, mangelnder Kommunikationsfähigkeit und unzureichendem Netzwerkmanagement.

In den 70er Jahren gab es keine Einigung über Netzwerkstandards. Dies führte dazu, dass Unternehmen oft auf herstellerspezifische Netzwerklösungen beschränkt waren, was Kompatibilitätsprobleme und Konflikte verursachte. Die Notwendigkeit universeller Protokolle und Standards wurde offensichtlich.

Das OSI-Referenzmodell: Ein universeller Ansatz

Dieses Modell schlägt eine Schichtstruktur vor, wobei jede Schicht einen Satz... Weiterlesen "OSI-Modell & Datenkapselung: Grundlagen der Netzwerkkommunikation" »

Berühmte Werke: Wright, Gehry und Matisse

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,75 KB

Das Haus der Kaskade (Fallingwater)

Autor: Frank Lloyd Wright

Datum: 1939

Das wohl bekannteste Werk von Wright ist das berühmte Haus am Wasserfall. Sein Bild hat sich zu einem aktuellen Bild entwickelt, um die ästhetischen und künstlerischen Tugenden der modernen Bewegung zu repräsentieren. Ihr Kaufmann House ist Rationalismus, begriffen als eine bewusste Ablehnung sowohl der bisherigen Formulierung einer "International Style"-Architektur und ist fast das Symbol par excellence der organischen Architektur. Ein Haus ist nicht nur die Natur, sondern wird als das architektonische Gerät verwendet, um ihre Unnatürlichkeit zu erklären. Es gibt keine Vereinbarung mit der Umwelt, sondern demütigt ihn, um die Architekten mit einer volumetrischen

... Weiterlesen "Berühmte Werke: Wright, Gehry und Matisse" »

Speichertechnologien und Festplatten: Grundlagen, Typen und RAID

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,94 KB

Grundlagen der Datenspeicherung

Magnetischer Speicher

Geräte, die dieses Prinzip nutzen, verfügen über eine Speicheroberfläche, die aus vielen magnetischen Partikeln besteht. Ein Partikel speichert eine logische 1, wenn es in eine Richtung ausgerichtet ist, während ein in eine andere Richtung orientiertes Partikel eine logische 0 speichert. Diese Geräte verfügen über Lese- und Schreibköpfe. Ein Lesekopf ist eine kleine Drahtspule, die durch einen Stromfluss ein Magnetfeld erzeugt, das die Polarisation der Oberfläche an einem Punkt erkennt. Ein Schreibkopf erzeugt ein Magnetfeld, das die magnetischen Partikel entsprechend polarisiert.

Optischer Speicher

Bei diesen Geräten werden keine Magnetfelder zur Informationsänderung verwendet,... Weiterlesen "Speichertechnologien und Festplatten: Grundlagen, Typen und RAID" »

Microsoft Access Grundlagen: Felder, Datentypen & Navigation

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,56 KB

Möglichkeiten zur Felderstellung in Access

Es gibt zwei Hauptmöglichkeiten, Felder in Access zu erstellen: Sie können Felder mithilfe einer Vorlage hinzufügen oder ein vorhandenes Feld aus einer anderen Tabelle verwenden.

Access Feldvorlagen: Zeitersparnis beim Erstellen

Ja, Access wird mit einer Sammlung von Feldvorlagen geliefert, die Ihnen helfen können, erheblich Zeit beim Erstellen von Feldern zu sparen.

Mehrwertige Felder in Access 2007 nutzen

Mehrwertige Felder eignen sich für bestimmte Situationen, zum Beispiel wenn Sie Office Access 2007 nutzen, um mit Informationen zu arbeiten, die in Microsoft Windows SharePoint Services gespeichert sind.

Feldeigenschaften in der Datenblattansicht definieren

Um Feldeigenschaften in der Datenblattansicht... Weiterlesen "Microsoft Access Grundlagen: Felder, Datentypen & Navigation" »

Internet: Logistik, Geschichte und Geschäftsmodelle

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,98 KB

Internetlogistik (8.4LA)

Logistik hat als Hauptziel die Zufriedenheit der Nachfrage unter den besten Bedingungen hinsichtlich Service, Kosten und Qualität. Sie verwaltet die notwendigen Ressourcen, um diese Ziele zu erreichen, und das bei möglichst geringen Kosten. Daraus ergibt sich der Vorteil der Nutzung des Internets.

Was ist das Internet?

Das Internet ist als ein Computernetzwerk definiert, d.h. eine Reihe von Computern, die weltweit eingesetzt und miteinander verbunden sind, um Informationen auszutauschen. Der Hauptunterschied zwischen dem Internet und anderen Computernetzwerken besteht darin, dass das Internet keinem Land, keiner Regierungsbehörde oder einer bestimmten Firma gehört. Das heißt, es ist ein freies Netz, zu dem jeder von... Weiterlesen "Internet: Logistik, Geschichte und Geschäftsmodelle" »