Umfassender Leitfaden zur IT-Sicherheit: Grundlagen, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,99 KB
Was ist IT-Sicherheit?
Es ist sehr schwierig, ein Computersystem frei von Gefahren, Schäden oder Risiken zu halten. Daher wird oft von Zuverlässigkeit im Kontext von Sicherheit gesprochen, und wir beziehen uns eher auf zuverlässige als auf absolut sichere Systeme.
Die Aufrechterhaltung eines sicheren Systems umfasst im Wesentlichen die Gewährleistung dreier Aspekte:
- Vertraulichkeit: Unbefugte dürfen keinen Zugriff auf Systemobjekte erhalten, und autorisierte Einheiten dürfen Informationen nicht an unbefugte Dritte weitergeben.
- Integrität: Objekte dürfen nur durch autorisierte Elemente und auf kontrollierte Weise verändert werden.
- Verfügbarkeit: Systemobjekte müssen für autorisierte Elemente stets zugänglich bleiben.