Grundlagen der Logikgatter und ihre Funktionen
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,69 KB
Was ist ein Logikgatter?
Ein Logikgatter ist eine elektronische Schaltung, die eine Boolesche Logikfunktion implementiert. Jedes Logikgatter besteht aus einem Netzwerk von Schaltvorrichtungen, die die Booleschen Bedingungen für die jeweilige Operation erfüllen. Sie sind im Wesentlichen integrierte Schaltkreise auf einem Chip.
Claude Elwood Shannon experimentierte mit Relais oder elektromagnetischen Schaltern, um die Bedingungen der jeweiligen Logikgatter zu realisieren. Zum Beispiel werden Schalter für die Boolesche UND-Funktion (AND) in Reihe geschaltet. Wenn auch nur einer der Schalter "offen" ist, ist der Ausgang des Gatters Y = 0. Für die Implementierung eines ODER-Gatters (OR) werden die Schalter parallel geschaltet.