Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Junggeselle

Sortieren nach
Fach
Niveau

Plot Summary

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 41,48 KB

II .- Plot-Zusammenfassung:

"Chronik eines angekündigten Todes" geht es um die seltsame Liebesgeschichte, die zwischen Bayardo San Román, Angela Vicario und armen Santiago Nasar, Leiter der türkischen Angela vorgeschlagen, um die beunruhigende Frage seiner Brüder, der sie geschlagen gegeben hatte. Die Geschichte spielt in einer Stadt namens Manaure

1. Kapitel

Das erste Kapitel dient dazu, nach Santiago Nasar, Protagonist der Geschichte einführen.

An diesem Tag Santiago ist auf fünf Uhr dreißig morgens gebaut, um die vorbeifahrenden Schiff gebracht, daß der Bischof zu erwarten. Er hatte wenig geschlafen und schlecht wegen der Trunksucht des Vortages. Er erwachte mit Kopfschmerzen nach einer Weile legte er eine Hose und ein weißes Leinenhemd,

... Weiterlesen "Plot Summary" »

Vergleichen Platon Descartes

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,84 KB

Descartes platonischen Einfluss ist klar. So ist es leicht zu erkennen Descartes die empfindliche Welt der Platon in der erweiterten Substanz. Erkennt jedoch an, Descartes die Möglichkeit der Erkenntnis dieser Tatsache, weil sich die sekundären Qualitäten nicht erlauben keine sichere Erkenntnis, sie sind rational erkennbaren primären Qualitäten.
In Bezug auf die Welt der platonischen Ideen, faßte er sie als eine Wirklichkeit unabhängig von der sinnlichen Welt und der Seele, die wissen will. Descartes, bestreitet jedoch, seine Existenz als eine Wirklichkeit unabhängig von der Tatsache, dass sie weiß: die Ideen sind nur Inhalte des Denkens.
Descartes Auffassung eine andere Wirklichkeit, die denkende Substanz oder Seele, die wir Seele

... Weiterlesen "Vergleichen Platon Descartes" »

Buchen Zusammenfassung: Das Haus der Bernarda Alba

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,24 KB

Das Spiel beginnt mit dem Tod des Ehemannes Bernarda. Nach der Messe für die Verstorbenen, geht die ganze Stadt in das Haus der Witwe, in denen Frauen den Raum, die zuvor vorbereitet haben und gereinigt werden die Mädchen in Kraft. Während Männer im Chat sind im Hof.
Bereits im Haus, macht Bernarda alle Nachbarn flüstern mit seinen Bemerkungen, ob ihre Töchter verdienen die Menschen dieser Stadt, dann fangen sie alle an zu beten.
Wenn alle Blätter, Bernarda Töchter beginnen, über das Erbe seines Vaters ließ sie reden. Derjenige, der den größten Teil nimmt, ist die älteste Tochter, Leiden. Die anderen Schwestern besprechen das Schicksal des Elends, sowie das Erbe, will die schöne aussehenden Jungen des Dorfes, sie zu heiraten.
... Weiterlesen "Buchen Zusammenfassung: Das Haus der Bernarda Alba" »

Propaganda und der Aufstieg autoritärer Staaten

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,03 KB

"Propaganda war der Schlüsselfaktor für die Entstehung autoritärer Staaten." Diskutieren Sie diese Aussage.

Propaganda war ein mächtiges Instrument der Nationalsozialisten, um die Bevölkerung zu manipulieren und ihre Macht zu festigen. Im Dritten Reich trug die Propaganda maßgeblich zur Verbreitung der Ideologie des Nationalsozialismus und zur Etablierung des Führerkults bei.

Eine Analyse seiner Außenpolitik hilft uns, die Frage zu klären, inwiefern Propaganda der Schlüsselfaktor für den Aufstieg autoritärer Staaten, insbesondere des Dritten Reichs, war.

These 1: Propaganda als Schlüsselfaktor

Der Einsatz von Propaganda war ein sehr wichtiger Faktor, denn er ermöglichte die Verbreitung der NS-Ideologie und schuf ein einheitliches... Weiterlesen "Propaganda und der Aufstieg autoritärer Staaten" »

Beobachtung von Kindern in verschiedenen Situationen: Ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,38 KB

Beobachtung von Kindern in verschiedenen Situationen

Pädagogische Fachkräfte können verschiedene Situationen beobachten, um die Entwicklung, das Verhalten und die Bedürfnisse der Kinder besser zu verstehen. Durch die Beobachtung in diesen verschiedenen Situationen können pädagogische Fachkräfte ein umfassendes Bild der individuellen Entwicklung, der Stärken und Bedürfnisse jedes Kindes gewinnen. Diese Informationen sind entscheidend, um gezielte pädagogische Maßnahmen zu planen und eine förderliche Umgebung für jedes Kind zu schaffen.

1. Freies Spiel

Im freien Spiel können Kinder ihre Kreativität, soziale Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten entfalten.

Beobachtbare Aspekte:

  • Wie interagiert das Kind mit anderen Kindern?
  • Welche
... Weiterlesen "Beobachtung von Kindern in verschiedenen Situationen: Ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte" »

Bildung: Selbstwirksamkeit, Kompetenzen & Hamburger Leitlinien

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,4 KB

Bildung als Aneignungs- und Gestaltungsprozess

Bildung wird in den Hamburger Bildungsleitlinien als ein Aneignungs- und Gestaltungsprozess verstanden. Sie umfasst entdeckendes und forschendes Lernen mit allen Sinnen, die Entwicklung von Selbstwirksamkeit, sozialem Lernen sowie Demokratieerfahrungen. Weiterhin beinhaltet Bildung Nachhaltigkeit und die Entwicklung von Zukunftskompetenzen und ist konsequent inklusiv gestaltet.

Selbstwirksamkeit und Kompetenzerleben

Ein zentraler Aspekt der Bildung ist die Selbstwirksamkeit und das Kompetenzerleben. Dies bedeutet, dass Kinder und Jugendliche durch Bildungsprozesse die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten zu erkennen und anzuwenden. Dabei erleben sie, dass ihr Handeln einen Unterschied macht, was... Weiterlesen "Bildung: Selbstwirksamkeit, Kompetenzen & Hamburger Leitlinien" »

Lamarcks Evolutionstheorie und ihre Prinzipien

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,99 KB

Die Evolutionstheorie von Lamarck

Jean-Baptiste de Lamarck formulierte die erste Theorie der Evolution. Er schlug vor, dass die Vielfalt der Organismen, die zu diesem Zeitpunkt als statische, von Gott geschaffene Formen angesehen wurden, sich aus einfachen Formen entwickelt hatten, und postulierte, dass die treibende Kraft dieser Entwicklung die Fähigkeit der Organismen zur Anpassung an ihre Umwelt war. Veränderungen in der Umwelt erzeugten neue Bedürfnisse bei den Organismen, und diese neuen Bedürfnisse führten zu Veränderungen, die vererbbar wären. Unterstützung für die Formulierung seiner Theorie fand er in der Existenz von Überresten ausgestorbener Zwischenformen. Mit seiner Theorie stellte er sich der allgemeinen Überzeugung... Weiterlesen "Lamarcks Evolutionstheorie und ihre Prinzipien" »

Kants und Rousseaus Philosophie: Eine Zusammenfassung

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,08 KB

Zusammenfassung von Kant: Die Philosophie Kants beantwortet drei Fragen: Kann ich wissen? Was soll ich tun? Was kann ich erwarten? Kurz gesagt, was ist der Mensch? Die Beantwortung der ersten Frage in der "Kritik der reinen Vernunft" besagt, dass ich wissen kann, was die Wissenschaft ist: synthetische Urteile a priori. In der transzendentalen Ästhetik wird deutlich, dass das, was wir wissen, die Phänomene sind, die durch unsere Sinne "a priori" der Sinnlichkeit erfasst werden: Raum und Zeit. In der transzendentalen Analytik entdecken wir, dass Zeit von den Sinnen im Raum gefangen ist und dass Konzepte in empirische Kategorien umgewandelt werden, die reinen Begriffe "a priori" unseres Verstandes. In der transzendentalen Dialektik wird festgestellt,... Weiterlesen "Kants und Rousseaus Philosophie: Eine Zusammenfassung" »

Jean-Jacques Rousseau: Aufklärung, Romantik und Revolution

Eingeordnet in Philosophie und Ethik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,67 KB

Jean-Jacques Rousseau: Einfluss auf Aufklärung und Romantik

Jean-Jacques Rousseau (Genf, 1712) gilt als eine Schlüsselfigur der Aufklärung. Seine Theorien ebneten den Weg für die Aufklärung und die Romantik. Rousseaus politische Ideen beeinflussten maßgeblich die Französische Revolution und das Wachstum des Nationalismus. Sein Vermächtnis als radikaler und revolutionärer Denker zeigt sich in Sätzen wie: "Der Mensch ist frei geboren, aber überall liegt er in Ketten" und "Der Mensch ist von Natur aus gut", was die Idee der Bildbarkeit impliziert.

Rousseaus Wirken in Frankreich und England

Rousseau wirkte in Frankreich, wo die Anglophilie Voltaires verbreitet war, und schuf so die ideologische Grundlage für die Encyclopédie. Seine Ideen... Weiterlesen "Jean-Jacques Rousseau: Aufklärung, Romantik und Revolution" »

Entwicklung des katalanischen Romans: Stile, Autoren und Werke

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,19 KB

Die Tischmanieren: Eine literarische Betrachtung

Die Erzählung von Feldgewohnheiten, wie sie von der periodischen Presse genannt wird, beinhaltet auch den Gender-Aspekt, als Teil eines kollektiven literarischen Lebens. Robert sollte erwähnt werden, ebenso wie ein nostalgischer Ansatz mit einer kritischen Absicht. Diese Praktiken gehören zum Feld Mittellinie. Die andere Form ist die Landschaft. Bilder von den Zollbehörden in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts am Ende der Renaissance werden als ein notwendiger Beitrag zur katalanischen Literatur akzeptiert. Literatur Zoll wird zu einer Elegie auf eine vorindustrielle Welt, die verschwindet. Der Preis von benutzerdefinierten Feldern und die Wiederbelebung ist die Bereitschaft, sich... Weiterlesen "Entwicklung des katalanischen Romans: Stile, Autoren und Werke" »