Expressionismus: Kunst, Geschichte und Einfluss
Eingeordnet in Kunst und Geisteswissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,98 KB
Was ist Expressionismus?
Der Expressionismus ist ein vielschichtiger, offener und kaum präzise zu definierender Begriff. Er verkörpert eine Weltanschauung einer jungen Generation, die Einfluss auf Kunst, Literatur, Film und Theater nahm.
Als Kunstrichtung bezeichnet er ab etwa 1910 eine Abkehr von der objektiven Realitätsdarstellung zugunsten einer Ausdruckskunst und eine Gegenreaktion auf den Naturalismus und Impressionismus. Aus Protest gegen den offiziellen Kunstbetrieb schlossen sich Maler zu Interessengemeinschaften ("Sezessionen") und Künstlervereinigungen zusammen: Der Blaue Reiter in München, Die Brücke in Dresden und Les Fauves in Paris.
Die expressionistischen Künstler suchten zu den Urelementen der Malerei vorzustoßen und ihrem... Weiterlesen "Expressionismus: Kunst, Geschichte und Einfluss" »