Notes, abstracts, papers, exams and problems of Junggeselle

Sort by
Subject
Level

Jugendstil in Katalonien: Merkmale, Einflüsse und Analyse von "Solitud" und "Maria Rosa"

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 9,68 KB.

**Jugendstil in Katalonien: Eine literarische Bewegung**

Der Jugendstil, auch bekannt als Modernisme, entstand im späten 19. Jahrhundert in Katalonien. Die Zeitschrift "L'Avenç" spielte ab 1891 eine entscheidende Rolle in der Verbreitung dieser Bewegung, die eine Rechtschreibreform und eine kritische Erneuerung der Kunst anstrebte. Junge Künstler der Mittelschicht lehnten sich gegen das politische und soziale System sowie gegen die offizielle kastilische Kultur in Katalonien auf. Sie strebten nach einer nationalen, kosmopolitischen Kultur, die offen für neue Ideen aus Europa war.

**Der Kampf und die Ziele des Jugendstils**

Der Jugendstil richtete sich gegen:

  • Das stagnierende politische und soziale System.
  • Die aufgezwungene kastilische Kultur
... Continue reading "Jugendstil in Katalonien: Merkmale, Einflüsse und Analyse von "Solitud" und "Maria Rosa"" »

Verbale und nonverbale Kommunikation: Zeichen, Symbole und Codes

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,51 KB.

Verbale und nonverbale Kommunikation

Menschen kommunizieren, indem sie Zeichen geben und empfangen. Alle Worte oder Zeichen werden zu bedeutungstragenden Elementen. Diese Symbole sind in Sprachen organisiert, die verbal oder nonverbal sein können.

Nonverbale Kommunikation

Hierbei wird nicht das Wort verwendet, um zu kommunizieren, sondern andere Medien: Zeichnungen, Symbole, Zahlen, Fotos und Töne. Einige dieser Sprachen wurden geschaffen, um die Nachricht schnell und klar an einen universellen Empfänger zu vermitteln.

Verbale Kommunikation

Dies ist die vollständigste Form des Ausdrucks, die es gibt. Mit Hilfe der Sprache drücken wir Gefühle, Gedanken und Realitäten (oder imaginäre Realitäten) aus. Deshalb sagen wir, dass die Sprache ein... Continue reading "Verbale und nonverbale Kommunikation: Zeichen, Symbole und Codes" »

Frühe Lyrik: Formen, Themen und Einflüsse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,66 KB.

1. Lyrik der Troubadoure (Okzitanische Lyrik):

Die katalanische Lyrik, auch Troubadourdichtung genannt, entstand im 12. und 13. Jahrhundert in der Provence. Sie ist in Liederbüchern (Anthologien, die mehr oder weniger umfangreich sind und manchmal Notationen der Texte enthalten) in einer homogenen Sprache erhalten. Troubadoure komponierten und Sänger verbreiteten die Werke. Es entwickelte sich die höfische Liebe als Dienst an der Dame.

Untergattungen:

  • Cansos: Liebeslieder, die die Natur einbeziehen und die feudale Ideologie widerspiegeln (romantische Beziehungen werden gleichgestellt).
  • Sirventes: Wurden als Repression und persönlicher Angriff eingesetzt.

2. Galicisch-Portugiesische Lyrik:

Die Lieder der Liebe sind ein Erbe der provenzalischen... Continue reading "Frühe Lyrik: Formen, Themen und Einflüsse" »

Renaissance-Musik: Schulen und Komponisten

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 5,76 KB.

Religiöse Musik im 16. Jahrhundert

Die musikalische Renaissance in Italien erreichte ihren Höhepunkt mit dem Konzil von Trient und der Figur von Palestrina.

Das Konzil von Trient versuchte, eine musikalische Kunst zu schaffen, die eine Verteidigung gegen die Häresie darstellte. Diese Kunst sollte vier Qualitäten aufweisen:

  1. Verzicht auf jeden profanen Aspekt in der Musik.
  2. Die Musik sollte dem Text dienen.
  3. Latein als Sprache, um das Ohr leicht zu erreichen.
  4. Das Lied sollte keine Befriedigung für das Ohr darstellen.

Das Konzil von Trient hatte somit einen Einfluss auf die Musik, ähnlich wie auf die Gemälde von Michelangelo und die Architektur von Vignola. Der Mann, der für diese neue Musik verantwortlich war, hieß Palestrina.

Qualitäten seiner

... Continue reading "Renaissance-Musik: Schulen und Komponisten" »

Effiziente Papierbleichformel: Inhaltsstoffe und deutsche Verben

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 3,46 KB.

Effiziente Papierbleichformel

Dies ist die neue, effizienteste Formel zur Papierbleiche auf dem Markt. Mit nur wenigen Inhaltsstoffen, wie Tetrachlordioxid, können Sie alles, was Sie schreiben, löschen. Dieser Korrekturstift enthält:

Deutsche Verben

  • abbiegen - bog ab - ist abgebogen
  • anbieten - bot an - hat angeboten
  • backen - (er bäckt) - backte/buk - hat gebacken
  • beginnen - begann - hat begonnen
  • betrügen - betrog - hat betrogen
  • beweisen - bewies - hat bewiesen
  • sich bewerben - bewarb sich - hat sich beworben
  • binden - (er bindet) - band - hat gebunden
  • bitten - (um!) (er bittet) - bat - hat gebeten
  • bleiben - blieb - ist geblieben
  • braten - (er brät) - briet - hat gebraten
  • brechen - (er bricht) - brach - hat gebrochen
  • brennen - brannte - hat gebrannt
  • bringen
... Continue reading "Effiziente Papierbleichformel: Inhaltsstoffe und deutsche Verben" »

Landwirtschaftliche Begriffe erklärt: Halbpacht, GAP & mehr

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,66 KB.

Landwirtschaftliche Begriffe einfach erklärt

Halbpacht

Halbpacht: Ist ein Vertrag, bei dem der Eigentümer (Veräußerer/Pächter) einer landwirtschaftlichen Fläche einer Einzelperson (Zessionar/Halbpächter) die landwirtschaftliche Nutzung des Hofes im Austausch für einen Anteil an den Erträgen überträgt.

Großes Anwesen

Großes Anwesen: Ein großer Bauernhof, dessen Ressourcen durch ineffiziente Nutzung gekennzeichnet sind. Inwieweit dies als Ausbeutung zu betrachten ist, hängt vom Kontext ab: In Europa kann ein großes Anwesen einige hundert Hektar umfassen. In Lateinamerika kann es leicht mehr als zehntausend sein.

GAP

GAP: Gemeinsame Agrarpolitik

Transhumanz

Transhumanz: Definiert als eine Art der Beweidung in Bewegung, die die Anpassung... Continue reading "Landwirtschaftliche Begriffe erklärt: Halbpacht, GAP & mehr" »

Die abendländische Literatur: Ein Überblick

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 4,59 KB.

Die abendländische Literatur

Einleitung

Die ersten schriftlichen Texte entstanden um 3500 v. Chr. Die Notwendigkeit, Gedanken auszudrücken, führte dazu, dass religiöse und philosophische Literatur statische, objektive Ergebnisse erzielte. Die ältesten uns bekannten Literaturen stammen aus Ägypten (rund um den Nil) und Mesopotamien (zwischen Euphrat und Tigris), wobei sich Mesopotamien in Asien und Ägypten im östlichen Afrika befindet, getrennt von Asien durch das Rote Meer. Diese beiden Zivilisationen lebten von Landwirtschaft und Fischerei und hatten einen starken Einfluss der Priester, die eine soziale Klasse mit mehr Kultur und Wissen als der Rest des Volkes bildeten. Diese Gesellschaften waren polytheistisch und hierarchisch in einer... Continue reading "Die abendländische Literatur: Ein Überblick" »

Metaphysische Erkenntnis: Themen, Wahrheit und Ontologie

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 4,24 KB.

Metaphysische Erkenntnis: Themen der Metaphysik

Die Metaphysik befasst sich mit der metaphysischen Erkenntnis. Das Wort Metaphysik entstand im ersten Jahrhundert v. Chr. und wurde in die Sammlung der Werke von Aristoteles aufgenommen. Es bezeichnete ein Buch, das als Fortsetzung der Physik gedacht war und die ersten Grundsätze aller Wissenschaften behandelte. Schließlich wurde es für das Wissen verwendet, das sich nicht mit den positiven Wissenschaften befasst, sondern die Gesamtheit der philosophischen Erkenntnis bezeichnet. Die Metaphysik studiert die Wahrheit, das Wissen und die Seele.

Der Unterschied zwischen den Naturwissenschaften und der Philosophie liegt nicht nur im Grad der Überprüfung. Die Naturwissenschaften bestimmen genauer... Continue reading "Metaphysische Erkenntnis: Themen, Wahrheit und Ontologie" »

Verdauungstrakt von Wirbeltieren

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 5,35 KB.

Mundhöhle: den Mund umgeben x paar Falten der Haut, Lippen genannt, mit Ausnahme der Schildkröten und in den Mund aves.Dentro encuetra Zähne (unten sind alle gleich, während in den höheren k verschiedene Formen haben). Seine Funktion ist zu schneiden, schleifen und Lebensmittel (mechanische Verdauung) zu zerschlagen. Im Mund die Zunge auch gefunden, k enthält eine große Menge an Gaumen und deren Aufgabe es ist, Lebensmittel-Mix und die Durchreise zu erleichtern in den Rachen. in Fisch, ist die Sprache nicht mobil sind. Bei der Erfüllung ihrer Sekretion Mundhöhle Speicheldrüsen, erscheinen k in allen Wirbeltieren Gruppen außer Fisch. Speichel ist alkalisch LIKIDO gebildet x 98% Wasser, Mineralsalzen, Amylase, Lysozym, ... Speichel
... Continue reading "Verdauungstrakt von Wirbeltieren" »

Verbos Irregulares Alemán y Fórmula Blanqueadora

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 3,36 KB.

Fórmula Blanqueadora Tipo Típex

Esta es la nueva fórmula de blanqueo de papel más eficiente del mercado, ya que con tan solo unos pocos ingredientes como el dióxido de cloro puedes borrar cualquier cosa que escribas. Este Típex contiene:

Verbos Irregulares Alemán-Español

tener que
müssen (er muss) - musste - hat gemusst
coger
nehmen (er nimmt) - nahm - hat genommen
nombrar
nennen - nannte - hat genannt
aconsejar
raten (er rät) - riet - hat geraten
oler
riechen - roch - hat gerochen
llamar
rufen - rief - hat gerufen
brillar
scheinen - schien - hat geschienen
empujar
schieben - schob - hat geschoben
dormir
schlafen (er schläft) - schlief - hat geschlafen
golpear
schlagen (er schlägt) - schlug - hat geschlagen
cerrar
schließen - schloss - hat geschlossen
cortar
schneiden
... Continue reading "Verbos Irregulares Alemán y Fórmula Blanqueadora" »