Hiob: Analyse einer Textstelle
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 2,29 KB.
Joseph Roths Roman "Hiob": Eine Analyse
Einordnung der Textstelle
Der vorliegende Textausschnitt stammt aus dem Roman "Hiob. Roman eines einfachen Mannes" von Joseph Roth, der 1930 in Berlin veröffentlicht wurde. Er handelt von dem Leben des orthodoxen Juden Mendel Singer und dessen Beziehung zu Gott. In der vorliegenden Textstelle geht es um die Lebensumstände Mendels und die Beziehung zu seiner Familie.
Mendel Singer ist ein armer, streng orthodoxer jüdischer Lehrer, der in Zuchnow, Russland, lebt. Er hat drei Söhne und eine Tochter. Seine Söhne misshandelt er und seine Tochter wird von ihm oft überbehütet. Zu seiner Frau entwickelt er eine wachsende Entfremdung.
Um die vorliegende Textstelle zu verstehen, muss man wissen, dass sie zum... Continue reading "Hiob: Analyse einer Textstelle" »