Notes, abstracts, papers, exams and problems of Junggeselle

Sort by
Subject
Level

Hiob: Analyse einer Textstelle

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 2,29 KB.

Joseph Roths Roman "Hiob": Eine Analyse

Einordnung der Textstelle

Der vorliegende Textausschnitt stammt aus dem Roman "Hiob. Roman eines einfachen Mannes" von Joseph Roth, der 1930 in Berlin veröffentlicht wurde. Er handelt von dem Leben des orthodoxen Juden Mendel Singer und dessen Beziehung zu Gott. In der vorliegenden Textstelle geht es um die Lebensumstände Mendels und die Beziehung zu seiner Familie.

Mendel Singer ist ein armer, streng orthodoxer jüdischer Lehrer, der in Zuchnow, Russland, lebt. Er hat drei Söhne und eine Tochter. Seine Söhne misshandelt er und seine Tochter wird von ihm oft überbehütet. Zu seiner Frau entwickelt er eine wachsende Entfremdung.

Um die vorliegende Textstelle zu verstehen, muss man wissen, dass sie zum... Continue reading "Hiob: Analyse einer Textstelle" »

Grundrissgestaltung: Offen, Flurtyp, Split-Level & Le Corbusiers 5 Punkte

Classified in Kunst und Geisteswissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 3,7 KB.

Grundrissgestaltung im Vergleich

Offener Grundriss:

  • Dominiert ein großflächiges Wohnzentrum.
  • Kein teilender Flur und kaum Innenwände.
  • Blickbezüge sind möglich.
  • Raumflächen wirken größer als beim Flurtyp.
  • Wohn- und Verkehrsflächen gehen ineinander über.
  • Fließender Grundriss, Einraumgrundriss (Loft).

Vorteile:

  • Großzügiges Wohngefühl (große, helle Fenster).
  • Kommunikation wird gefördert.

Nachteile:

  • Kaum private Rückzugsmöglichkeiten.

Flurtyp-Grundriss:

  • Flur = zentrale Verteilerfunktion.
  • Klare Unterscheidung zwischen Wohn- und Verkehrsflächen.
  • Jedes Zimmer ist durch eine Tür mit dem Flur verbunden.

Vorteile:

  • Private Rückzugsbereiche.

Nachteile:

  • Wenig direkte Kommunikation von Raum zu Raum möglich.
  • Wirkt enger als bei offenen Grundrissen.

Split-Level-

... Continue reading "Grundrissgestaltung: Offen, Flurtyp, Split-Level & Le Corbusiers 5 Punkte" »

Mensch und Tier: Perspektiven auf die menschliche Existenz

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 7,6 KB.

Charles Darwin – Evolutions-Theoretiker

  1. These:
  • Mensch ist wie auch die Tiere ein Produkt der Evolution und nicht Ergebnis eines göttlichen Schöpfungsaktes
  • Es gibt für die menschliche Existenz entsprechend keine göttliche Vorhersehung oder Plan, sondern sie ist zufällig und ohne Leben nach dem Tod

Evolutionstheorie:

  • Menschen sind durch Mutation und Selektion entstanden.
  • Mutation: Der Mensch ist durch zufällige genetische Veränderung im Bereich der Säugetiere und innerhalb der Säugetiere durch genetische Mutation von Affen entstanden.
  • Selektion bedeutet, dass nur die Lebewesen überleben (bzw. von der Natur „selektiert“ werden), die sich am besten an ihre Lebensumstände anpassen konnten („survival of he fittest“). Beispiel Giraffen:
... Continue reading "Mensch und Tier: Perspektiven auf die menschliche Existenz" »

Proteinbiosynthese und Genexpression

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,91 KB.

Proteinbiosynthese

1. Initiation

Zusammenlagerung des Ribosoms an der mRNA. Diese bleibt zwischen der großen und der kleinen Untereinheit des Ribosoms. Das Ribosom positioniert sich auf der mRNA immer dort, wo ein Startcodon vorhanden ist, sonst kann die Elongation nicht starten.

2. Elongation

Mit einer Aminosäure (AS) beladen, bindet sich die tRNA an die A-Stelle im Ribosom. Diese wurde mithilfe der Aminoacyl-tRNA-Synthetase verknüpft. Die P-Stelle ist die Stelle neben der A-Stelle, wo sich schon eine tRNA befindet, entweder am Startcodon oder eine vorherige verknüpfte tRNA. Die zwei AS der beiden tRNAs verknüpfen sich unter Energieverbrauch zu einem Dipeptid.

Danach rutscht das Ribosom um ein Triplett in Richtung 3' weiter, und währenddessen... Continue reading "Proteinbiosynthese und Genexpression" »

Synchron kondensator

Classified in Physik

Written at on Deutsch with a size of 5,14 KB.

1 Welche physikalische Größe kann man mit dem Fadenstrahlrohr im Helmholz-Versuch bestimmen?

Man kann die spezifische Elementarladung e/m bestimmen

2 Wie groß ist die Lorentzkraft F l?

Eine elektrische Ladung q=15e wird mit der Geschwindigkeit v=2,75*10^5 m/s senkrecht durch ein Magnetfeld B=0,46 uT geschossen. Hinweis e=1,602*10^15C.

F L=q*v*B=15*1,602*10^-19 C+2,75*10^5 m/s*0,46*10^-6T=3,04*10^-19 C

3 Welche Aufgabe hat der Geschwindigkeitsfilter?

Die Geschwindigkeit der geladenen Teilchen werden durch Feldüberlagerung(E+B) in die Richtung der Lochblende gelenkt 

4 Womit trennt ein massenspektrometer die geladenen Teilchen unterschiedlicher Masse?

Durch ein Magnetfeld B werden die teilchen auf unterschiedliche Kreisbahnen gelenkt.

5 Was versteht

... Continue reading "Synchron kondensator" »

Análisis de una gráfica: Anteil von ...

Classified in Kunst und Geisteswissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 1,06 KB.

1) Thema: Ein sehr aktuelles und interessantes Thema, und daher gibt es eine sehr interessante Grafik.

2) Beschreibung der Grafik: Bei dieser Grafik handelt es sich um ein Balken-, Säulen- oder Tortendiagramm und die Daten stammen aus der Quelle.

3) Inhalt der Grafik: Das Schaubild gibt Auskunft über den Anteil von ... und die numerischen Balken, Säulen oder Torten werden in diesem Schaubild verglichen. Die Angaben werden in Prozent gemacht.

4) Darstellung in der Grafik: In dieser Grafik werden ... je nach ... repräsentiert.

5) Beschreibung der Zahlen: Die höchste Zahl gehört zu ..., die niedrigste Zahl gehört zu ...

6) Vergleich der Daten: Zuerst werden wir ... vergleichen und es fällt auf, dass ..., dann werden wir ... vergleichen und

... Continue reading "Análisis de una gráfica: Anteil von ..." »

Die Bedeutung einer gesunden Ernährung für junge Menschen

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Die Auswirkungen ungesunder Ernährung auf Jugendliche

Die Gesundheit junger Menschen ist sehr wichtig. Heutzutage achten viele Jugendliche nicht mehr ausreichend auf ihre Ernährung. Dieses Problem zeigt sich oft in Schulen. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass ich in der Schule durch den Konsum von Junk Food wie Pizza, Hamburgern und anderen fettreichen Lebensmitteln stark zugenommen habe. Diese Erfahrung hat mich dazu gebracht, über meine Ernährung nachzudenken, da meine Großeltern an Herzkrankheiten leiden und ich diese genetisch bedingt erben könnte.

Darstellung des Themas in einem Artikel und einer Grafik

Zu diesem Thema gibt es einen Artikel von [Name des Autors], veröffentlicht auf [Internetseite/Quelle]. Der Artikel behandelt... Continue reading "Die Bedeutung einer gesunden Ernährung für junge Menschen" »

Worauf muss ich bei der Powerpoint achten? Tipps für eine erfolgreiche Präsentation

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 1,39 KB.

Worauf muss ich bei der Powerpoint achten?

  • Stichworte
  • Strukturierter und einheitlicher Aufbau, einfach und übersichtlich
  • Verwendung der Masterfolie
  • Passender Hintergrund
  • Korrekte Rechtschreibung
  • Bilder
  • Schriftgröße
  • Kontrast
  • Animation
  • Nicht zu voll
  • Überschrift fett, nicht zusätzlich kursiv oder unterstrichen
  • Informativ

Inhaltlich

  • Aufhänger
  • Gliederung
  • Literaturverzeichnis
  • Richtige Informationen
  • Einsichtnahme der Internetquellen vermerken
  • Verständlich
  • Eigene Worte
  • Fachausdrücke
  • Das Wichtigste schreiben

Worauf ich beim Präsentieren achten muss

  • Kein Kaugummi
  • Laut und deutlich sprechen
  • Hände aus den Hosentaschen
  • Passende Kleidung
  • Ruhig und möglichst lässig stehen
  • Haltung
  • Blickkontakt
  • Mit Engagement und Motivation sprechen
  • Interesse zeigen
  • Nicht zu schnell, nicht zu langsam,
... Continue reading "Worauf muss ich bei der Powerpoint achten? Tipps für eine erfolgreiche Präsentation" »

Stilmittel und ihre Wirkung

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 3,13 KB.

Stilmittel
Beschreibung
Beispiel
Wirkung
Die Alliteration
Aneinandergereihte Begriffe mit gleichen Anfangslauten, z. B. in Stabreimen.
Kunst und Krempel; Milch macht müde Männer munter
Betonend, einprägsam.
Die Anapher
Wortwiederholung am Satz-/Versanfang oder am Anfang von Satzteilen.
Geld ist nicht alles. Geld allein macht nicht glücklich.
Betonend, einprägsam.
Die Hyperbel
Übertreibung.
Er ist schnell wie der Blitz.; Das hab’ ich dir doch schon tausendmal erklärt!
Betonend.
Die Ironie
Eine Aussage, die etwas anderes oder das genaue Gegenteil von dem ausdrücken soll, was sie oberflächlich betrachtet darstellt.
Das hast du ja ganz toll hingekriegt.; Das wär’ ja noch schöner.
Betonend.
Die Klimax
Steigerung vom Schwächeren zum Stärkeren.
Wir beliefern
... Continue reading "Stilmittel und ihre Wirkung" »