Standortfaktoren Deutschland: Steuern, Bildung & Arbeitsflexibilität
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 6,23 KB.
Steuern in Deutschland
Steuerempfänger
Bundessteuern: Steuern, die ausschließlich der Bund erhält, z.B. Beförderungssteuer, Einfuhrumsatzsteuer, Kapitalverkehrssteuer.
Landessteuern: Steuern, die ausschließlich die Bundesländer erhalten, z.B. Erbschafts- und Schenkungssteuer.
Gemeindesteuern: Steuern, die ausschließlich den Gemeinden zugutekommen, z.B. Grundsteuern, Hundesteuern, Getränkesteuer.
Gemeinschaftssteuern: Steuern, die sich Bund, Länder und Gemeinden aufteilen, z.B. Lohn- und Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Körperschaftsteuer.
Erhebungsformen
Direkte Steuern: Steuern, die direkt vom Steuerpflichtigen erhoben werden, z.B. Einkommensteuer.
Indirekte Steuern: Steuern, die über den Preis von Waren und Dienstleistungen erhoben werden,... Continue reading "Standortfaktoren Deutschland: Steuern, Bildung & Arbeitsflexibilität" »