Notes, abstracts, papers, exams and problems of Junggeselle

Sort by
Subject
Level

Objektrelationales Mapping und JPA: Konzepte und Methoden

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 3,87 KB.

Objektrelationales Mapping (ORM)

Objektrelationales Mapping: Mapping zwischen einem objektorientierten Modell (Klassendiagramm) und einem relationalen Modell.

Impedance Mismatch

Impedance Mismatch: Konflikte, die aus den Strukturunterschieden von objektorientierten Programmiersprachen und relationalen Datenbanken entstehen.

Top-Down-Ansatz

Top-Down: Erstellen eines Klassendiagramms und Mappen auf ein relationales DB-Schema.

Entity

Entity: Entspricht dem Objekt, das durch das DB-Schema beschrieben wird (Annotation @Entity, parameterloser Konstruktor, darf nicht final sein, muss einen Primary Key besitzen).

Generatorstrategien für IDs (JPA)

Generatorstrategien der JPA für IDs:

  • Auto: Entsprechend der DBMS-Strategie.
  • Table: In eigener Tabelle.
  • Identity:
... Continue reading "Objektrelationales Mapping und JPA: Konzepte und Methoden" »

Die wichtigsten Organe der Europäischen Union

Posted by ignasia and classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,16 KB.

Die Organe der Europäischen Union

Die Mitglieder des Europäischen Parlaments sind die Vertreter der europäischen Bürgerinnen und Bürger. Sie werden in direkten Wahlen alle fünf Jahre neu gewählt. Gemeinsam mit dem Rat der Europäischen Union („der Rat“) bildet das Parlament die gesetzgebende Gewalt der EU.

Das Europäische Parlament: Aufgaben

  • Erörterung und Verabschiedung von EU-Rechtsvorschriften in Zusammenarbeit mit dem Rat
  • Kontrolle anderer EU-Institutionen, insbesondere der Kommission, um deren demokratische Arbeitsweise sicherzustellen
  • Erörterung und Verabschiedung des EU-Haushalts in Zusammenarbeit mit dem Rat

Im Rat der Europäischen Union, kurz „Rat“, treten die nationalen Minister aller EU-Mitgliedstaaten zusammen, um Rechtsvorschriften

... Continue reading "Die wichtigsten Organe der Europäischen Union" »

Kants Ethik: Eine Zusammenfassung

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 8,1 KB.

Kants Ethik: Was soll ich tun?

Kants Ethik: In der praktischen Anwendung der Vernunft beantwortet sie die Frage: Was soll ich tun? Ihre Aufgabe ist es, unser Verhalten zu führen, wie Kant es identifiziert. Während die theoretische Vernunft, die sich mit der Kenntnis der Phänomene befasst, Urteile fällt, macht die praktische Vernunft Imperative oder Befehle. In der Kritik der reinen Vernunft war ein wichtiger Wendepunkt in der Erklärung von Wissenschaft. Seine Arbeiten zur Ethik sind sein eigentlicher Roman: Ob Kant alle Materialien ethisch waren, ist seine eine formale Ethik. Frühere ethische Theorien folgen in allen Fällen dem gleichen Muster: Es gibt etwas, das als das höchste Gut des Menschen definiert ist (Freude, Vergnügen ...)... Continue reading "Kants Ethik: Eine Zusammenfassung" »

Tirant lo Blanc: Eine Zusammenfassung der Abenteuer und Missgeschicke

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 3,79 KB.

Tirant lo Blanc: Eine Zusammenfassung

Handlung

Anfang

Tirant reist nach Konstantinopel, um den Kaiser im Kampf gegen die Türken zu unterstützen. Dort verliebt er sich unsterblich in die Prinzessin Carmesina und gesteht ihr seine Liebe. Der Ritter muss jedoch in den Kampf ziehen.

Die Armee des Kaisers, angeführt vom Herzog von Mazedonien, wird von Tirants Armee überrascht. Nach der Schlacht führt Diafebus, Tirants Cousin, Gefangene nach Konstantinopel. Der Kaiser erfährt von der Schlacht und Diafebus' Liebe zu Estefania, einer Dienerin der Prinzessin.

Der neidische Herzog von Mazedonien sendet falsche Nachrichten an den Kaiser, um Diafebus zu diskreditieren. Tirant wird erneut von den Mauren überrascht, ist aber unvorbereitet und muss sich... Continue reading "Tirant lo Blanc: Eine Zusammenfassung der Abenteuer und Missgeschicke" »

René Descartes: Leben, Werk und Einfluss auf die Aufklärung

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.

Kontext

René Descartes wurde in Den Haag in eine adelige und wohlhabende Familie geboren. Sein Vater war Berater des Parlaments, daher wurde er an den besten europäischen Schulen ausgebildet. Er war ein Wunderkind und lebte im Europa des 17. Jahrhunderts, einer Zeit der Krisen in allen Bereichen:

Soziale und Wirtschaftskrise

Vor einer Klassengesellschaft bricht der sogenannte kommerzielle Kapitalismus durch, der durch Kolonial- und Seehandel gefördert wird. So entwickelt sich eine Mittelschicht von Geschäftsleuten, die Freiheit in vollem Umfang (politisch, religiös usw.) fordert.

Politische Krise

Sie entfaltet sich im Dreißigjährigen Krieg (1618–1648), an dem die wichtigsten europäischen Mächte beteiligt sind und der den Niedergang des... Continue reading "René Descartes: Leben, Werk und Einfluss auf die Aufklärung" »

Die Romantik in der spanischen Literatur: Poesie, Prosa und Drama

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 13,26 KB.

Die Romantik in der spanischen Literatur

Poesie

Lyrik

Die Lyrik erlebte in der Romantik eine Blütezeit. Sie drückte Gefühle wie Enttäuschung, Einsamkeit, Träume und Ideale aus. Wichtige Vertreter sind Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Lord Byron und Victor Hugo.

Die romantische Lyrik zeichnet sich durch einen rhetorischen und bombastischen Stil mit vielen Ausrufen aus. In der Metrik brachte sie zahlreiche Innovationen, die die schöpferische Freiheit des Autors und die Bedeutung der Inspiration widerspiegelten. Bevorzugte Gedichtform war die Romanze, die an die klassische spanische Tradition anknüpfte. Die Themen umfassen die ideale Frau, die romantische Enttäuschung, Trauer und Einsamkeit. Diese Gefühle werden oft mit einer... Continue reading "Die Romantik in der spanischen Literatur: Poesie, Prosa und Drama" »

Deutsche Grammatik: Fälle, Präpositionen und Konjunktiv

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 29,19 KB.

NOMAKKDAT

DER GROẞE

EIN GROẞER

DEN GROẞEN

EINEN GROẞEN

DEM GROẞEN

EINEM GROẞEN

DIE GROẞE

EINE GROẞE

NOM

DER GROẞEN

EINER GROẞEN

DAS GROẞE

EIN GROẞES

NOM

DEM GROẞEN

EINEM GROẞEN

DIE GROẞENNOMDEN GROẞEN KINDERN

DAT: AB, AUẞER, ZU, NACH, BEI, VON, AUS, MIT, SEIT, GEGENÜBER

AKK: BIS, DURCH, FÜR, OHNE, GEGEN, UM

LOS DOS: IN, AN, AUF, NEBEN, HINTER, ÜBER, UNTER, ZWISCHEN, VOR

Nom

AKK

DAT

GEN

Mask

Der

Den

dem

dessen

neutr

Das

Das

dem

dessen

fem

Die

Die

der

deren

pl

Die

Die

denen

deren


Nom

AKK

DAT

GEN

Mask

Der

Den

dem

dessen

neutr

Das

Das

dem

dessen

fem

Die

Die

der

deren

pl

Die

Die

denen

deren

Ort: in dem/der

Wo (donde)

Richtung (dirección/movimiento):

in den/das/die

Wohin (a donde) (fahren, gehen, fliegen...)

aus dem/der

Woher (de donde)

Nichts, alles, etwas

Was (nada, todo, algo)


UM ZU/

... Continue reading "Deutsche Grammatik: Fälle, Präpositionen und Konjunktiv" »

Deutsches Vokabular: Wörter und Ausdrücke für den Alltag

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 4,7 KB.

Deutsches Vokabular

Wörter und Ausdrücke

abwärts = en bas

aufgeben (gibt auf, gab auf, hat aufgegeben)

anwesend

aufhalten (hält auf, hielt auf, hat aufgehalten)

aufwachen

aussuchen

ausschließlich

beziehungsweise (bzw.)

biologisch

das Benehmen

das Camping

das Fach, -er

das Handwerk = l'artisanat

das Konsulat, -e

das Nahrungsmittel

das Personal = le personnel

das Verhältnis, -se

das Visum, die Visa

das Vitamin, -e

der Arbeiter = le travailleur

der Gegensatz, -e = l'opposé

der Held, die Heldin

der Kuss, -e

der Lehrling, -e = l'apprenti

der Lift, -e

der Mut

der Nachtisch, -e

der Prozess = le procès

der Reisepass, -e

der Sonnabend = der Samstag

der Weltmeister = le champion du monde

der Zoll, -e

die Arbeitswelt = le monde du travail

die Bedingung, -en = la condition

die Beziehung

... Continue reading "Deutsches Vokabular: Wörter und Ausdrücke für den Alltag" »

Der Vorleser: Eine verbotene Liebesgeschichte

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 11,74 KB.

Teil 1 Kapitel 1Michael Berg beginnt seine Rückblende mit der Beschreibung seiner Erkrankung an Gelbsucht im Alter von 15 Jahren. Er erleidet den Ausbruch der Krankheit auf dem Weg von der Schule nach Hause, er erbricht sich gegen eine Hauswand. Er schildert seine Scham und seine Erschöpfung. Eine Frau nimmt sich seiner an, hilft ihm, sich zu waschen und leitet ihn an, mit ihr gemeinsam den Gehweg von Erbrochenem zu reinigen. Dem Jungen ist die Situation so peinlich, dass er weinen muss. Die Frau umarmt ihn tröstend und bringt ihn nach Hause. Der Arzt diagnostiziert Gelbsucht, der Junge erzählt seiner Mutter von der Frau, deren Namen er nicht kennt. Seine Mutter schickt ihn, sobald er Ende Februar genesen ist, zu der Frau, um sich mit Blumen... Continue reading "Der Vorleser: Eine verbotene Liebesgeschichte" »

Deutsch lernen: Adjektive, Nomen und Verben erklärt

Classified in Andere Sprachen

Written at on Deutsch with a size of 8,09 KB.

Attraktive Adjektive auf Deutsch und Spanisch

Atractivo attraktiv

Creativo kreativ

Tranquilo ruhig

Gracioso witzig

Ambicioso ehrgeizig

Paciente geduldig

Inseguro unsicher

Tímido schüchtern

Abierto/extrovertido offen

Satisfecho zufrieden

Sincero/honesto ehrlich

Amable freundlich

Fiable zuverlässig

Seguro de sí mismo selbstbewusst

Responsable verantwortungsbewusst

Dispuesto a ayudar hilfsbereit

Generoso großzügig

Tolerante tolerant

Cool cool

Comprensivo verständnisvoll

Discreto verschwiegen

Educado höflich

Deportista sportlich

Fiel/leal treu

Con buen aspecto gut aussehend

Listo klug

Activo aktiv

Curioso neugierig


Abstrakte Nomen: Eigenschaften und Fähigkeiten

Die Attraktivität

Die Kreativität

Die Ruhe

Der Witz

Der Ehrgeiz

Die Geduld

Die Unsicherheit

Die Schüchternheit

Die... Continue reading "Deutsch lernen: Adjektive, Nomen und Verben erklärt" »