Skylla: Das Meeresungeheuer der Griechischen Mythologie
Eingeordnet in Latein
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,03 KB
![]() | Dieser Artikel behandelt das Meeresungeheuer Skylla. Für weitere Bedeutungen siehe Skylla (Begriffsklärung). |
Darstellung der Skylla auf einem rotfigurigen böotischen Krater, etwa 450–425 v. Chr.
Skylla: Das Meeresungeheuer der Griechischen Mythologie
Skylla (auch Scylla; griech. Σκύλλα) war ein furchterregendes Meeresungeheuer aus der griechischen Mythologie. Sie wurde oft mit dem Oberkörper einer jungen Frau und einem Unterleib beschrieben, der aus sechs Hundeköpfen und zwölf Hundefüßen bestand. Eine berühmte hellenistische Statuengruppe aus Sperlonga, die sogenannte Skylla-Gruppe, zeigt das Ungeheuer beim Angriff auf Odysseus und seine Männer.
Der Mythos der Skylla: Verwandlung und Rache
Über Skylla existieren verschiedene Sagen.... Weiterlesen "Skylla: Das Meeresungeheuer der Griechischen Mythologie" »