Scipio Africanus: Roms Held im Zweiten Punischen Krieg
Eingeordnet in Latein
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,89 KB
Publius Cornelius Scipio Africanus (ca. 234–183 v. Chr.) war ein herausragender römischer Feldherr und der gefeierte Held des Zweiten Punischen Krieges zwischen Rom und Karthago. Seine militärischen Erfolge prägten die römische Geschichte maßgeblich.
Aufstieg und Feldzüge in Hispanien (210–205 v. Chr.)
Im Jahr 210 v. Chr., nachdem er bereits in den römischen Legionen gegen den karthagischen Feldherrn Hannibal in Norditalien gedient hatte, wurde Scipio zum Befehlshaber der römischen Armeen in Spanien ernannt, mit dem Titel eines Prokonsuls (Statthalters). Er traf 209 v. Chr. in Hispanien ein und führte einen Überraschungsangriff auf das karthagische Hauptquartier in Neu-Karthago (heute Cartagena). Die Karthager verloren damit ihre... Weiterlesen "Scipio Africanus: Roms Held im Zweiten Punischen Krieg" »