Römische Literatur: Epochen, Quellen und Klassische Periode
Eingeordnet in Latein
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,25 KB
... Weiterlesen "Römische Literatur: Epochen, Quellen und Klassische Periode" »Römische Literatur: Epochen und Ursprünge
1.1 Quellen der römischen Literatur
Die Literatur entstand in Rom erst im zweiten Jahrhundert v. Chr. Die ersten bekannten Autoren sind Livius Andronicus und Gnaeus Naevius. Livius übersetzte Homers Odyssee ins Lateinische und schuf das erste Theaterstück in lateinischer Sprache. Naevius schrieb ein Epos über den Punischen Krieg (bellum Punicum), einige Tragödien und Komödien. In der Prosa gehören die ersten Autoren dem historischen Genre an. Annalisten hielten Ereignisse in chronologischer Reihenfolge fest. Diese frühen Historiker schrieben ihre Werke auf Griechisch.
Zwei historische Prozesse beeinflussten die lateinische Literatur:
- Vollendung der Eroberung Italiens durch die Römer
- Intensivierung