Ecuadorianische Epik: Olmedo, Bolívar und der „Canto a Bolívar“
Eingeordnet in Latein
Geschrieben am  in  Deutsch mit einer Größe von 3,18 KB
Deutsch mit einer Größe von 3,18 KB
Die Epik in Ecuador
Jose Orozco: „Eroberung von Menorca“
José Joaquín de Olmedo: Pionier der Epik
José Joaquín de Olmedo gilt als eine der ersten epischen Figuren in Ecuador und Lateinamerika. Er wurde am 19. März 1780 in Guayaquil geboren und verfasste 1825 sein berühmtes Werk „Canto a Bolívar“.
Seine literarischen Werke umfassen Lyrik (insbesondere heroische Gedichte), Übersetzungen klassischer lateinischer und englischer Dichter sowie Prosa. Obwohl er auch Prosa schrieb, ist er hauptsächlich für seine Poesie bekannt.
Während der Emanzipationskriege waren seine Interventionen ausschlaggebend. Er war eine der wichtigsten Führungspersönlichkeiten der Unabhängigkeit Guayaquils und beteiligte sich an der Ausarbeitung der Verfassung... Weiterlesen "Ecuadorianische Epik: Olmedo, Bolívar und der „Canto a Bolívar“" »
