Die römische Redekunst: Cicero und die Kunst der Überzeugung
Eingeordnet in Latein
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,05 KB
Die römische Redekunst: Die Kunst der Überzeugung
Die Kunst der Überzeugung durch Worte war im republikanischen politischen System Roms, wo es genügend freie Meinungsäußerung und der Justiz eine gewisse Unabhängigkeit gab, von großer Bedeutung. Diese Literaturgattung war eine der originellsten und produktivsten des römischen Geistes. Sie hatte eine doppelte Anwendung: Sie war das wirksamste Mittel, den eigenen Willen durchzusetzen, und eine starke politische Waffe, um die Bürger und die Stimmen zu gewinnen und den Willen des Senats zu beeinflussen.
Die Bedeutung der Rede
Die Gerichtsrede war besonders wichtig in Prozessen. In der Kaiserzeit, als jede politische Freiheit und die Unabhängigkeit der Justiz eingeschränkt waren, wurde das... Weiterlesen "Die römische Redekunst: Cicero und die Kunst der Überzeugung" »