Römische Geschichtsschreibung: Von Annalisten zu Meistern der Prosa
Eingeordnet in Latein
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,75 KB
Die Entwicklung der Römischen Geschichtsschreibung
Die römische Literatur umfasste neben literarischer Prosa und Redekunst auch die Geschichtsschreibung, die eine zentrale Rolle spielte. Die Geschichtsschreibung wurde damals primär als literarisches Genre und nicht als wissenschaftliche Disziplin verstanden. Dies erlaubte die Aufnahme von Legenden, die Wiederherstellung einiger Ereignisse, die Schaffung von fiktiven Reden und Briefen sowie die Verwendung expressiver Mittel, die typisch für die Rhetorik waren.
Die Ursprünge: Annalisten und frühe Historiker
Die Ursprünge der römischen Geschichtsschreibung finden sich in den Annalen, die von den Pontifices Maximi (Oberpriestern) jedes Jahr erstellt wurden und die relevantesten Fakten festhielten.... Weiterlesen "Römische Geschichtsschreibung: Von Annalisten zu Meistern der Prosa" »