Die Entwicklung der epischen Dichtung in Rom
Eingeordnet in Latein
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,58 KB
Epische Dichtung in Rom
Die epische Heldendichtung ist eine literarische Gattung, die Verse verwendet, um die Größe des Menschen und seiner Helden auszudrücken.
Epen sind umfangreiche Narrationen militärischer Aktionen und bemerkenswerter Taten, die von heroischen Charakteren vollbracht werden und in die Götter eingreifen. Die Römer begannen, diese Gattung im späten BC zu pflegen, obwohl sie eine Vorgeschichte hatte.
Geschichte des römischen Epos
Das griechische Epos
Homers Epen, die Ilias und die Odyssee, wurden im achten Jahrhundert v. Chr. in Griechenland geschrieben. Sie etablierten Regeln für die Gattung, die für die gesamte weitere europäische Literatur prägend waren. Sie basieren auf alten indogermanischen Traditionen und wurden... Weiterlesen "Die Entwicklung der epischen Dichtung in Rom" »