Einblicke in Gebärdensprachen und verwandte Konzepte
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,65 KB
Die Spanische Gebärdensprache (LSE)
Die Lengua de Signos Española (LSE) ist eine Gebärdensprache, die hauptsächlich von gehörlosen Menschen in Spanien oder solchen, die verwandte Sprachen verwenden, genutzt wird. Alle Gebärdensprachen bestehen aus einer Reihe von Wörtern oder Symbolen, die etwas bedeuten oder darstellen. Diese Wörter oder Symbole bilden ein organisiertes System.
Grundbausteine der Gebärdensprachen
Ähnlich wie in der gesprochenen Sprache Laute (Phoneme) die wichtigsten Bausteine sind, bestehen Gebärdensprachen (LS) aus folgenden Grundelementen:
- Die Konfiguration der Hand/Hände während der Ausführung des Zeichens.
- Der Punkt im Raum, an dem die Hand/Hände das Zeichen ausführen.
- Die Bewegung der Hand/Hände für das Zeichen.