Arbeitsweisen: Definitionen, Ziele und Systemansatz
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,87 KB
Arbeitsweisen: Definitionen und Kontrollen
Arbeitsweisen definieren, wie, wann und wo Tätigkeiten ausgeführt werden. Sie bestimmen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, wenn bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten. Arbeitsweisen existieren auf verschiedenen Ebenen: von Plänen und Strategien auf oberster Ebene bis hin zu Verfahren oder Programmlogik (Computer) auf niedriger Ebene.
Beispiele für Arbeitsweisen
- Prozessplanungs-Merkblätter
- Pläne für Produktionsleistungsgrenzen
- Arbeitspläne, Programme, Treiber
- Automatische Wartungsrichtlinien
Ziele und Kennzahlen der Arbeitsweise
Das Ziel der Gestaltung und Verbesserung eines Systems ist die Umwandlung von Inputs in gewünschte Outputs unter effizienten, kostengünstigen und angemessenen... Weiterlesen "Arbeitsweisen: Definitionen, Ziele und Systemansatz" »