Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Lehre und Ausbildung

Sortieren nach
Fach
Niveau

Sprache verstehen: Merkmale, Definitionen und Theorien

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,65 KB

Grundlagen der Sprache: Wissen & Realität

Sprache und Einzelsprache

Die Begriffe Sprache und Einzelsprache können in bestimmten Kontexten synonym verwendet werden. Bei genauerer Betrachtung lassen sich jedoch präzise Unterschiede feststellen:

  • Sprache (Llenguatge): Die Fähigkeit, sich mittels Wörtern zu verständigen.
  • Einzelsprache (Llengua): Die konkreten Wörter, die zur Kommunikation verwendet werden.

Es gibt Sprachen, die Zeichen oder Symbole verwenden. Ihre Bedeutung muss etwas aussagen. Die Sprache, insbesondere die Worte, ist das, was allen Sprachen gemeinsam ist. Die menschliche Sprache ist die Fähigkeit zu kommunizieren. Wir alle besitzen diese Sprachfähigkeit, die uns allen gemein ist, auch wenn wir uns unterschiedlicher Einzelsprachen... Weiterlesen "Sprache verstehen: Merkmale, Definitionen und Theorien" »

Grundlagen der Didaktik: Planung, Ziele und Evaluation

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,01 KB

Grundlagen der Didaktik

Laut Lavalée ist Didaktik „eine wissenschaftliche Studie der Organisation von Lernsituationen durch eine erfahrene Lehrkraft, um kognitive, affektive und/oder motorische Ziele zu erreichen.“

Phasen des didaktischen Prozesses

Design

Diese Phase ist notwendig, um die anstehende Aufgabe zu entwickeln: die zu erreichenden Ziele klar zu definieren und basierend darauf die Inhalte, die Organisation und den Zeitplan der Arbeit festzulegen, die verwendete Methodik zu bestimmen sowie die notwendigen Ressourcen für die Durchführung der vorgeschlagenen Aktivitäten zu antizipieren und vorzubereiten. Ebenso sollte die Evaluation des Prozessdesigns nicht vergessen werden.

Entwicklung

Die Entwicklung bedeutet die Implementierung... Weiterlesen "Grundlagen der Didaktik: Planung, Ziele und Evaluation" »

Körper, Wahrnehmung und Intervention: Ein Überblick

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,12 KB

Postulate der Intervention

Betrachten Sie die psychologische Entwicklung als Ergebnis der aktiven Intervention des Individuums in der Welt durch das Wissen und die Kontrolle über ihren eigenen Körper und bewusste Handlung.

Entwicklung beinhaltet eine Identität als einem einzigen Prozess, Funktionen und psychologische Neuromotorik.

Die komplexen geistigen Fähigkeiten (Analyse, Synthese, Abstraktion, Symbolisierung, etc.) sind nach dem Grad der Verarbeitung von Körperschema basiert.

Der Körper ist die grundlegende Dimension, die unverzichtbare Mittel darstellt, die Beziehung mit der Welt.

Die Bewegung wird die erforderlichen Maßnahmen, relationales Verhalten.

Das bedeutet: Je nachdem, was die Wahrnehmung, dass das Thema den Kontext, in dem sie... Weiterlesen "Körper, Wahrnehmung und Intervention: Ein Überblick" »

Die Bedeutung von Zeichen in der Linguistik

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,13 KB

Die Bedeutung von Zeichen

Definition

Die Bedeutung eines Zeichens ist das Konzept, das Menschen verwenden, um Nachrichten zu übermitteln. Zeichen beziehen sich auf Elemente der extralinguistischen Wirklichkeit. Die Bedeutung eines Zeichens wird durch eine Reihe von Mindestmerkmalen definiert, die als Sememe bezeichnet werden.

Sememe

Die Menge der Seme wird Semem genannt.

  • Allgemeine Seme: Der Anteil verschiedener lexikalischer Morpheme. Ein einzelnes Wort kann verschiedene Seme enthalten. (z. B. Säugetier)
  • Spezifische Seme: Sie besitzen die Bedeutung eines bestimmten Wortes. Mehrere Seme können zu einem einzelnen Wort gehören. (z. B. Katze)

Denotation und Konnotation

  • Denotation: Die grundlegende Bedeutung und der Bezug einer Bezeichnung für eine
... Weiterlesen "Die Bedeutung von Zeichen in der Linguistik" »

Wissenschaftliche Forschung: Grundlagen, Methoden und Kommunikation

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,08 KB

Was ist Wissenschaft und Forschung?

1. Was ist Wissenschaft?

Wissenschaft ist die systematische Erfassung von Wissen, ein Zweig des menschlichen Wissens (Philosophie, Mathematik, Physik, Chemie, Geschichte).

2. Was ist Technik?

Technik ist die Anwendung der wissenschaftlichen Methode, um die Befriedigung menschlicher Bedürfnisse durch die Umwandlung der Umwelt zu erreichen.

3. Was ist Forschung?

Forschung ist eine systematische, strukturierte und zielgerichtete Untersuchung, um eine Frage oder Hypothese zu beantworten und somit das Wissen und Informationen über ein unbekanntes Ziel zu erweitern.

4. Was ist wissenschaftliche Forschung?

Wissenschaftliche Forschung ist die absichtliche Suche nach Wissen und Lösungen für wissenschaftliche Probleme.... Weiterlesen "Wissenschaftliche Forschung: Grundlagen, Methoden und Kommunikation" »

Rechtspsychologie: Definition, Anwendungsfelder und Prinzipien

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,5 KB

Definition der Rechtspsychologie

Rechtspsychologie ist ein spezialisiertes Feld der psychologischen Arbeit und Forschung, das sich auf das Studium des Verhaltens von Akteuren im Bereich der Rechtswissenschaften, des Rechts und der Justiz konzentriert. Dieses Feld ist national und international durch Verbände und Organisationen der Rechtspsychologie und/oder Rechtsmedizin anerkannt.

Angewandte Psychologie an Gerichten

Rechts- und Jugendpsychologie

Durch Studien sollte der Psychologe die Situation des Kindes und die Behandlungsmöglichkeiten für dessen Rehabilitation beurteilen. So unterstützt der Psychologe die Justiz bei der Anwendung wissenschaftlicher Kriterien. Der Psychologe führt eine Reihe von Maßnahmen durch, wie die Gestaltung und... Weiterlesen "Rechtspsychologie: Definition, Anwendungsfelder und Prinzipien" »

Merkmale wirksamer Erklärungen

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB

Der Hauptzweck einer Erklärung ist es, Verständnis für den Lernenden zu schaffen.

Hauptmerkmale einer wirksamen Erklärung

Klarheit

Manche Menschen erklären treffend, sie kommen zum Kern der Sache mit genau der richtigen Terminologie und Beispielen. Andere Erklärer verwenden Begriffe über unser Verständnisniveau hinaus und sind unfähig, Analogien zu ziehen.

Klarheit umfasst einige der folgenden Funktionen:

Klare Struktur

Es gibt Verbindungen zwischen den wichtigsten Ideen, und diese geben der ganzen Erklärung Kohärenz und eine logische Form. Es gibt eine klar definierte Einleitung und, wenn nötig, einen Abschluss oder eine Zusammenfassung zur Überprüfung durch den Lehrer, den Schüler oder ein Buch.

Klare Sprache

Die Wahl der Worte und... Weiterlesen "Merkmale wirksamer Erklärungen" »

Methoden- und Zeitstudien zur Prozessoptimierung

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,41 KB

Methodenstudie zur Prozessoptimierung

Techniken zur Systematisierung von Reparaturprozessen und zur Ermittlung der Dauer.

Ziele und Faktoren der Methodenstudie

Prozesse werden analysiert durch die Untersuchung der Reihenfolge der Bewegungsabläufe von Mitarbeitern bei der Durchführung eines Arbeitsvorgangs. Die Studie berücksichtigt alle Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen:

  • Arbeitsplatz
  • Geräte und Werkzeuge
  • Anlagen
  • Mitarbeiter

Verbesserungsprozess

Vorgehen zur Verbesserung von Methoden:

  1. Zu untersuchende Arbeit auswählen
  2. Fakten aufnehmen und dokumentieren
  3. Maßnahmen kritisch prüfen
  4. Neue, verbesserte Methode entwickeln
  5. Neue Methode einführen und überprüfen

Aufzeichnung und Darstellung von Aktivitäten

Aufzeichnung der Aktivitäten: Direkte Beobachtung... Weiterlesen "Methoden- und Zeitstudien zur Prozessoptimierung" »

Wichtige Begriffe der Linguistik erklärt

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,17 KB

Funktionen des sprachlichen Zeichens

Arbitrarität

Das sprachliche Zeichen ist arbiträr, d.h. die Verbindung zwischen dem Bezeichnenden (Form) und dem Bezeichneten (Bedeutung) ist konventionell. Sie ist das Ergebnis einer Vereinbarung oder Absprache innerhalb einer Sprachgemeinschaft.

Linearität

Das sprachliche Zeichen hat einen linearen Charakter. Akustische Zeichen entfalten sich in der Zeit, und die Elemente, aus denen sie bestehen, folgen zwangsläufig nacheinander und nicht gleichzeitig, wie es bei anderen Zeichen der Fall sein kann.

Unveränderlichkeit & Veränderlichkeit

Das sprachliche Zeichen ist unveränderlich in dem Sinne, dass ein einzelner Sprecher es nicht nach Belieben ändern kann, da es der Sprachgemeinschaft gehört. Aber... Weiterlesen "Wichtige Begriffe der Linguistik erklärt" »

Didaktische Planung: Frühkindliche Bildung (2. Zyklus)

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,8 KB

Was ist eine Farce?

Farcen sind kurze Stücke in einem einzigen Akt mit folkloristischer Atmosphäre. Das bedeutet, die Handlung entwickelt sich an volkstümlichen Orten (Picknicks, Höfe usw.) und verwendet eine populäre, komische Sprache, die reich an dialektalem Slang und Ausdrücken ist.

Was ist ein Zwischenspiel?

Dies sind sehr kurze Stücke, die zwischen verschiedenen Akten oder Szenen eines längeren Werkes aufgeführt werden. Ihre Figuren waren typische Personen (Studenten, Soldaten, Bauern usw.) und zielten ebenfalls darauf ab, Lachen hervorzurufen.

Was ist eine Komödie?

Sie zeigt komische Situationen des täglichen Lebens mit normalen Charakteren. Sie nutzt humorvolle Mittel (witzige Phrasen, absurde Situationen), um die Zuschauer zu... Weiterlesen "Didaktische Planung: Frühkindliche Bildung (2. Zyklus)" »